Walzer-Karussell - Ein Spielstück mit Melodien von Johann Strauß

Walzer-Karussell

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Spielstück sind Melodien aus bekannten Walzerkompositionen von Johann Strauß (1825-1899) zitatartig miteinander verknüpft. Leitende Bezugsebene ist der berühmte Donau-Walzer, aus dem viermal zitiert wird. Diese Zitate wechseln ab mit vier Melodien aus anderen Walzern des Komponisten: "Du und Du" (aus der Operette "Die Fledermaus"), "Wein, Weib und Gesang", "Geschichten aus dem Wiener Wald" und "Frühlingsstimmen". Die Zitate folgen so aufeinander, dass unterschiedliche Bewegungscharaktere zur Wirkung kommen, die den fantasiereichen Umgang des Komponisten mit dem Grundmodell des Tanzes erleben lassen. Der Wechsel der Melodien kann den Eindruck eines sich drehenden Karussells hervorrufen. Ihre Schülerinnen und Schüler werden durch das Musizieren der Fragmente neugierig auf den Rest der jeweiligen Komposition werden. Optional kann ein Informationsblatt eingesetzt werden, das einen kurzen Abriss der Geschichte des Wiener Walzers enthält.
Leseprobe ansehen
# walzermelodien
# musizieren
# medley
# potpourri
# johann strauß

Kompetenzen

Themenaspekte:rhythmisch-melodischer Variantenreichtum eines tänzerischen Grundmodells; Möglichkeiten einer montageartigen Verknüpfung von Melodien
Ziele/Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler können Walzermelodien eines bedeutenden Vertreters dieser musikalischen Ausdrucksform musizieren; sie wissen etwas mehr über die große Tradition der Musikstadt Wien.
Klassenstufe:7–10 (und Neigungsgruppen)
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Besetzung:Zwei Melodieinstrumente (z.B. Holzbläser, Blockflöte), Tasteninstrument, Gitarre, Bass

Inhaltsangabe

M 1(Tx)Was ist ein „Walzer“?2
M 2(No)Walzer-Karussell – Partitur3
M 3(No)Walzer-Karussell – Melodiestimmen11
M 4(No)Walzer-Karussell – Tasteninstrument16
M 5(No)Walzer-Karussell – Gitarre/Bass21

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.