Warnstufe Rot! - Wie funktionieren Unwetterwarnungen?

Warnstufe Rot!

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

8. | 9. | 10. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Angesichts des Klimawandels und der damit verbundenen Zunahme von Extremwetterereignissen kommt der effektiven Warnung vor z. B. Starkregen, Sturmböen, Gewitter, Hitze, Schnee und Glätte eine immer größere Bedeutung zu. Doch wie funktionieren Warnsysteme und die Kommunikation? Und welche Akteure sind beteiligt? Ein tieferes Verständnis der Unwetterwarnungen ermöglicht es uns, angemessen zu reagieren und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um uns und andere zu schützen.
Leseprobe ansehen
# extremwetter
# naturgefahren
# klimawandel
# wetterwarnungen
# cap
# warnsysteme
# warnkette

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:3–4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler lernen die Bedeutung von Warnsystemen wie MeteoAlarm und dem Common Alerting Protocol (CAP) kennen. Sie verstehen, wie diese Systeme bei der Bewältigung von Naturgefahren helfen, durch die rechtzeitige Kommunikation von Warnungen und die Koordination der Maßnahmen von Behörden und der Öffentlichkeit.
Inhalt:Extremwetter, Naturgefahren, Klimawandel, Wetterwarnungen, CAP, Warnsysteme, Warnkette, Early Warnings, MeteoAlarm
Medien:Sachtexte, Fotos, Diagramme, Internet

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Extremwetterereignisse
M 1Extremwetterereignisse – Klimawandel
M 2Extremwetterereignisse – Naturgefahren
Benötigt:
  • Internet

2. Stunde

Thema:Warnstruktur
M 3Auswirkungsbasierte Warnungen – Wie groß ist das Risiko?
M 4Common Alerting Protocol – internationaler Standard zum Austausch von Warnmeldungen
Benötigt:
  • Internet

3./4. Stunde

Thema:Unwetterwarnungen – Warnsysteme in Europa
M 5Warnkette – von der Identifizierung der Bedrohung bis zur Warnung der Öffentlichkeit
M 6MeteoAlarm – Early Warnings for Europe
M 7Warnsysteme –Schlussfolgerung
Benötigt:
  • Internet

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.