Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
7 - 14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist häufig nicht nur die Frage nach Erfolg oder Misserfolg relevant, sondern auch, wie viele Versuche es braucht, bis sich der erste Erfolg einstellt. Die Schülerinnen und Schüler lernen solche Wartezeitprobleme im Zusammenhang mit verschiedenen Zufallsexperimenten und verschiedenen Wahrscheinlichkeitsverteilungen kennen. Vorgerechnete Beispiele demonstrieren den Lernenden verschiedene Lösungswege, ehe sie sich selbst daranmachen, Wartezeitprobleme der Pascalverteilung, der negativen Binomialverteilung und der geometrischen Verteilung zu bearbeiten.
# wartezeitprobleme
# binomialverteilung
# geometrische verteilung
# pascalverteilung
# negative binomialverteilung
# bedingte wahrscheinlichkeit
# baumdiagramme