Was bedeutet Globalisierung?

Was bedeutet Globalisierung?

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

8. | 9. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Globalisierung hat auf vielfältige Weise direkt und indirekt Auswirkungen auf das Leben der Jugendlichen – sei es ihr Konsum, die Nutzung von digitalen Medien oder die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten. Die Jugendlichen setzen sich in dieser Unterrichtseinheit mit den Grundlagen und den Auswirkungen der Globalisierung auseinander. Gemeinsam im Team gründen sie in einem Planspiel eine eigene Firma, die einen neuen fair gehandelten Turnschuh auf den Markt bringt.
Leseprobe ansehen
# konsum
# globalisierung
# klimawandel
# umweltschutz
# berufswahl
# arbeitsmarkt
# schülerfirma

Kompetenzen

Klassenstufe:8–9
Dauer:3–4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler erkennen, welche Folgen die Globalisierung für unser Leben hat. Sie setzen sich kritisch mit Fragen zur sozialen Gerechtigkeit und des Umweltschutzes auseinander.
Thematische Bereiche:Jugendliche und Konsum, Globalisierung, Klimawandel, Umweltschutz, Berufswahl, Globalisierung und Arbeitsmarkt, Schülerfirma
Medien:Texte, Statistik, Grafiken, Farbseiten, Bilder, Internet

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

2. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

3. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

4. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.