Gleiten, fahren, rollen mit Freizeitsportgeräten - Was fährt denn da?

Gleiten, fahren, rollen mit Freizeitsportgeräten

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Durch die Integration von Freizeitsportgeräten wie Waveboard, Inline Skates oder Roller bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ganzheitlichen Zugang zu diesen und können ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.
Leseprobe ansehen
# gleiten
# fahren
# rollen
# freizeitsport

Kompetenzen

Klassenstufen:5 und 6
Dauer:4 Doppelstunden
Kompetenzen:Fahrzeuge in komplexen Bewegungssituationen sicher nutzen; etwas wagen und verantworten; Kooperation und Vertrauen
Thematische Bereiche:Fahren, Rollen, Gleiten, Freizeitsport
Medien:Übungs- und Stationskarten
Zusatzmaterial:4 farbige Bildkarten

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Vielfältige Rollerfahrungen sammeln
M 7Was fährt denn da?
M 1Verhaltensregeln
M 2Bewegungsaufgaben
M 3Stopp-Techniken
Benötigt:1 Fahrzeug pro Schüler, Hütchen, Bänke, Slalomstangen, ggf. Musik und Musikanlage

2. Doppelstunde

Thema:Gerätespezifische Fertigkeiten verbessern
M 4Stationskarten
Benötigt:1 Fahrzeug pro Schüler, Hütchen, Slalomstangen, Softbälle, Kreppband

3. Doppelstunde

Thema:Einen gemeinsamen Parcours gestalten
M 5Ein gemeinsamer Hindernis-Parcours
M 6Unsere Station – Blankovorlage
Benötigt:1 Fahrzeug pro Schüler, (Klein-)Geräte als Hindernisse

4. Doppelstunde

Thema:Gelerntes im Freien anwenden
Benötigt:1 Fahrzeug pro Schüler, ggf. Materialien als Hindernisse

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.