Was geschieht beim Feuerwerk? - Ein Lernzirkel

Was geschieht beim Feuerwerk?

Mittlere Schulformen

Chemie

8. | 9. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

invisible Vom Feuerwerk geht eine unglaubliche Faszination aus. Wenn der nächtliche Himmel in unterschiedlichste Farben getaucht ist, werden die Augen groß und das Phänomen steht ganz klar im Vordergrund. In diesem Stationenlernen erarbeiten Ihre Schüler wie ein Feuerwerkskörper aufgebaut ist und wie die Effekte zustande kommen. Daneben wird auch der Sicherheitsaspekt im Umgang mit Feuerwerken behandelt. Mit Folienvorlage und einem Quiz als Lernerfolgskontrolle!
Leseprobe ansehen
# effektladung
# silvesterrakete
# schwarzpulver
# glitzereffekte
# flammenfärbung
# metallpulver
# magnesiumpulver
# böller
# sicherheit

Kompetenzen

Klasse:8/9
Dauer:8 Stunden (Minimalplan: 6)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • führen Experimente zur Flammenfärbung durch.
  • bewerten den sicheren Umgang mit Feuerwerk anhand festgelegter Kriterien.
  • skizzieren den Aufbau ausgewählter Feuerwerkskörper.
  • untersuchen Chemikalien, die als Effekte im Feuerwerk eingesetzt werden.
Versuche:
  • Wie kommen die Glitzer- und Farbeffekte im Feuerwerk zustande? (SV)
  • Wie wird Feuerwerk hergestellt? (SV)
  • Warum ist die Verdämmung von Feuerwerkskörpern so gefährlich? (SV)
Übungsmaterial:
  • Der Feuerwerk-Check
  • Was ist der Unterschied zwischen Kugelbomben und Silvesterraketen?
  • Kennst du dich mit Feuerwerk aus?

Inhaltsangabe

V = Vorbereitung SV = Schülerversuch AB = Arbeitsblatt

D = Durchführung LV = Lehrerversuch LEK = Lernerfolgskontrolle

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.