Gymnasium
Chemie
7. | 8. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In unserem gesamten Leben werden wir von Stoffen begleitet. Die unglaubliche Vorstellung, dass Stoffe, wie z. B. Holz, aus vielen kleinen Teilchen aufgebaut sind, erfordert von Schülerinnen und Schülern eine neue, veränderte Denkweise. In dieser Unterrichtseinheit wird die Heranführung mit einem „Black-Box-Experiment“ unterstützt. Es ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, eine eigene Modellvorstellung zu entwickeln. Dieser Erkenntnisgewinn kann dann auf bekannte Phänomene aus dem Alltag, wie z. B. Parfümverteilung, Zuckerauflösung im Wasser oder Wechsel der Zustandsformen von Wasser, übertragen werden.
# modelle
# black-box-experiment
# kugelteilchenmodell
# alltagsphänomene
# teilchenbewegungen
# aggregatzustand