Was tun gegen Kunststoffe in der Umwelt

Was tun gegen Kunststoffe in der Umwelt

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

8. | 9. | 10. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Jahr 2018 wurden 359 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Immer mehr Plastikabfälle gelangen durch eine immer größer werdende Produktion in die Umwelt. Kunststoffe beeinträchtigen Ökosysteme und Lebewesen. Mittlerweile finden sich Mikroplastikteilchen in fast allen Flüssen und Seen, im Meer, im Boden, in vielen Meerestieren und sogar im Menschen.
Leseprobe ansehen
# kunststoff
# umwelt
# plastik
# mikroplastik
# weltmeere
# plastikmüllstrudel
# meeresbewohner
# klimawandel
# handel
# vermeidungsstrategien

Kompetenzen

Klassenstufe:8–10
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Bewertungskompetenz, Erkenntnisgewinnungskompetenz, Forschungskompetenz
Thematische Bereiche:Plastik: Nutzung, Klassifikation, Entstehung von Mikroplastik, Belastung der Weltmeere durch Plastik, Plastikmüllstrudel im Meer, Folgen für die Meeresbewohner, Zusammenhang mit Klimawandel, weltweiter Handel, Vermeidungsstrategien
Medien:Texte, Karikaturen, Diagramme, Karten, Fotos, Statistiken, Farbseiten

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Plastik ist überall
M 1Plastikmüll – ein weltweites Problem?
M 2Wie alt wird Plastik?
M 3Kunststoffverbrauch in Deutschland
Benötigt:
  • Internet, falls Eigenrecherche gewünscht wird

2. Stunde

Thema:Mikroplastik
M 4Mikroplastik in Deutschland
M 5Mikroskopisch klein und ein großes Problem
Benötigt:
  • Internet, falls Eigenrecherche gewünscht wird

3./4. Stunde

Thema:Plastik in den Weltmeeren
M 6Die unsichtbare Mülldeponie
M 7Plastik im Meer – Interview mit einem Meeresbiologen
M 8Plastikmüllstrudel im Meer
M 9Tödliches Plastik im Meer
Benötigt:
  • Atlas oder digitale Karte
  • Material für ein Plakat
  • Material für eine Wandzeitung

5. Stunde

Thema:Gesundheit, Klimawandel und Handel
M 10Plastikrückstände im menschlichen Körper
M 11Plastikproduktion und Klimawandel
M 12Internationaler Handel mit Plastikmüll
Benötigt:
  • Internet zur Eigenrecherche
  • Aufnahme- und Abspielgerät für Podcast

6. Stunde

Thema:Plastikvermeidung
M 13Ein Jahr plastikfrei!
M 14Was kann ich gegen die Plastikflut tun?
M 15Plastikmüll – teste dein Wissen
Benötigt:
  • Internet, falls Eigenrecherche gewünscht wird

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.