Wasser als abiotischer Faktor bei Pflanzen - Einfache Schülerexperimente

Wasser als abiotischer Faktor bei Pflanzen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Pflanzen schaffen durch ihre Biomasse die Grundlage fast aller Ökosysteme. Angepasst an die jeweiligen Gegebenheiten absorbieren sie Energie aus Sonnenlicht, begrenzt durch das Angebot an Wasser. Der gesamte Organismus und Lebenszyklus der Pflanze unterliegt dem Optimierungsproblem zwischen Verhungern oder Verdursten, ein schmaler Grat, den die Pflanzen durch unterschiedliche Anpassungen ihrer Organe meistern. Diese Unterrichtseinheit richtet einen anwendungsbezogenen Blick auf diese Pflanzenteile mit einem hohen Anteil an Schülerexperimenten zur Mikroskopie einfacher und leicht zu beschaffender Präparate. Das ausgewählte Material gibt einen Überblick über die verschiedenen Anpassungen und macht das besagte Optimierungsproblem für die Lernenden begreifbar.
Leseprobe ansehen
# wasser
# anpassung
# abiotisch
# abiotischer faktor
# experiment
# experimente
# pflanzen
# xerophyetén
# hygrophyten
# pflanzenorgane

Kompetenzen

Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, KommunikationI–IIIStruktur und Funktion, Variabilität und Angepasstheit, Steuerung und RegelungM 1–7

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB ArbeitsblattFoV FolienvorlageGA Gruppenarbeit
GE GedankenexperimentGP GruppenpuzzleMI Mikroskopie
RE RechercheTPS Think-Paire-SharePL Plenum
VT Vortrag

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.