Mittlere Schulformen
Chemie
7. | 8. | 9. Klasse
2 - 5 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Chemie
7. | 8. | 9. Klasse
2 - 5 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 7–9 |
Dauer: | 5 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 2 Stunden) |
Kompetenzen: | 1. Zwischen Lösungsmittel und gelöstem Stoff unterscheiden; 2. Die Löslichkeit als Stoffeigenschaft beschreiben; 3. Das Lösen von Stoffen in Wasser mithilfe des Teilchenmodells erklären |
Thematische Bereiche: | Stoffe und ihre Eigenschaften |
Thema: | Einführung in das Thema „Wasser als Lösungsmittel“ |
M 1 | Wasser als Lösungsmittel |
M 2 | Welche Stoffe lösen sich in Wasser? |
Benötigt: |
|
Thema: | Gesättigte Lösung |
M 3 | Wie viel Salz löst sich in Wasser? |
Benötigt: |
|
Thema: | Lösungsprozess auf Teilchenebene |
M 4 | Stoffe bestehen aus kleinsten Teilchen |
Benötigt: |
|
Thema: | Löslichkeit von Gasen |
M 1 | Wasser als Lösungsmittel |
M 5 | Lösen sich auch Gase im Wasser? |
Benötigt: |
|
Thema: | Benzin als Lösungsmittel |
M 6 | Fettflecken? |
M 7 | Benzin – ein anderes Lösungsmittel |
Benötigt: |
|
M 8 | In Wasser gelöst – alles klar? |
M 9 | In Wasser gelöst – alles klar? (leichtere Version) |
Das Material M 2 stellt einen grundlegenden Versuch dar, mit dem der Lösungsbegriff eingeführt wird. Die Versuche M 3, M 5 und M 6 sind Ergänzungen und gestalten das Thema anschaulich und interessant. Von den curricularen Vorgaben wird oft die Thematisierung eines Teilchenmodells gefordert. Insofern könnte man diese Einheit auf zwei Stunden kürzen, indem man nur den ersten Versuch (M 2) durchführt und den Theorieteil zusammen mit dem Teilchenmodell (M 4) behandelt.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.