Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
9. | 10. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Mehr als 1,4 Milliarden Menschen leben nach Angaben der Vereinten Nationen ohne ausreichende Versorgung mit sauberem Wasser. Welche Regionen sind besonders gefährdet? Gibt es auch in Deutschland eine Wasserkrise? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Ursachen, Folgen und Lösungen zur Wasserproblematik auseinander. Sie beschäftigen sich mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und überlegen, wie sie selbst ressourcenschonend mit Wasser umgehen können.
# wasserressourcen
# wasserverbrauch
# internationale zusammenarbeit
# klimaveränderung
# agenda 2030