Wasserspeicherfähigkeit von Moos - Bedeutung im Ökosystem Wald

Wasserspeicherfähigkeit von Moos

Gymnasium,Mittlere Schulformen

Biologie

5. | 6. Klasse

Beschreibung

Zentraler Bestandteil dieses Beitrags ist die Planung, Durchführung und Auswertung eines Experiments zur Wasserspeicherfähigkeit von Moos sowie das Einüben des hypothetisch-deduktischen Verfahrens. Durch das Experimentieren mit einer Moosart lassen sich allgemeine Zusammenhänge für weitere Moosarten ableiten und die Schüler können damit die Bedeutung von Moos für das Ökosystem Wald erläutern. Als Lernzielkontrolle dient ein digitales Quiz oder alternativ ein Bingospiel mit Wettbewerbscharakter in der Klassenrunde.

9,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.