“We choose to go to the moon” - Die Mondlandung 1969

“We choose to go to the moon”

Mittlere Schulformen

Geschichte

9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die erste Landung von Menschen auf dem Mond im Juli 1969 war ein weltweites Medienspektakel. Gleichzeitig stellte sie den vorläufigen Höhepunkt in der Raumfahrtgeschichte dar und brachte den Amerikanern den lang ersehnten Sieg gegen die Sowjetunion beim Wettlauf ins All. Die Lernenden ordnen die Mondlandung zunächst in den zeithistorischen Kontext des Kalten Krieges ein und befassen sich anschließend mit der Wahrnehmung der Mondlandung. Sie befragen Verwandte, lesen Zeitzeugenberichte verschiedenster Art und erstellen anhand der gewonnenen Informationen ein Plakat zu den unterschiedlichen Reaktionen auf dieses Ereignis.
Leseprobe ansehen
# mondlandung
# apollo
# zeitzeugen
# kennedy
# mond
# weltraum
# nasa

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:den Wettlauf ins All als Teil des Kalten Krieges erkennen, Zeitzeugenberichte auswerten, ein Plakat zur Wahrnehmung der Mondlandung erstellen
Thematische Bereiche:Mondlandung, Kalter Krieg
Medien:Texte, Bilder

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Kalter Krieg und Mondlandung
M 1Ein geschichtsträchtiges Ereignis / Fotoanalyse
M 2Die Hintergründe / Sachtext
M 3„We choose to go to the moon“ / Primärquellen
M 4Das Apollo-Programm / Sachtext
M 5Erfolgreich zum Mond und zurück / Sachtext
HausaufgabeBefragung von Großeltern oder älteren Freunden/Bekannten

3./4. Stunde

Thema:Wie wurde die Mondlandung von Zeitzeugen erlebt?
M 6Persönliche Erfahrungen zur Mondlandung / Fragebogen
M 7Prominente erinnern sich / Zeitzeugenbericht
M 8Reaktionen in Bildern / Zeitgenössische Fotos
M 9Die Mondlandung aus Reportersicht / Zeitzeugenbericht
M 10„Symbol für die unersättliche Wissbegierde aller Menschen“ / Reden
M 11Die Mondlandung aus Pressesicht / Titelblattanalyse
Benötigt:
  • DIN-A1-Tonpapier, alternativ weiße Tapete
  • ggf. großformatig kopierte Versionen der Bildquellen (M 8, M 11)
  • ggf. internetfähiger PC und Farbdrucker
  • Scheren und Klebstoff, Permanentmarker

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.