Wehrpflicht - Sollte sie wieder eingeführt werden?

Wehrpflicht

Gymnasium

Politik & Wirtschaft

10. | 11. | 12. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Spätestens mit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump erlebt die Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht ein Comeback. Europas Sicherheitslage ist durch den russischen Angriffskrieg, Trumps ständige Drohung, aus der NATO auszutreten, und die Einstellung der US-Militärhilfen für die Ukraine labil. Gleichzeitig ist die Bundeswehr in einem kritischen Zustand. Bei der Diskussion um die Wehrpflicht gibt es deswegen einige Aspekte zu beachten.
Leseprobe ansehen
# angriffskrieg
# trump
# verteidigung
# sicherheitspolitik

Kompetenzen

Klassenstufe:10–12
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Fachkompetenz, Analysekompetenz, Urteilskompetenz
Thematische Bereiche:Wehrpflicht, Bundeswehr, Sicherheitspolitik, Angriffskrieg, Verteidigung
MedienTexte

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

M 1Was ist die Wehrpflicht?
M 2Wiedereinführung der Wehrpflicht – Altes Thema neu diskutiert?

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.