Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
7. | 8. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die wichtigsten Weinbaugebiete Deutschlands liegen im Südwesten des Landes. Muschelkalkböden, milde Temperaturen und Steillagen sind günstige Voraussetzungen für den Weinbau. Doch der Klimawandel macht im Weinbau zunehmend Sorgen: Vegetationsperiode der Pflanzen, Austrieb der Reben, Rebblüte – alles findet bereits früher im Jahr statt als üblich. Zudem gefährden Extremwetterlagen die Weinreben. Diese und weitere Themen untersuchen die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit.
# weinanbau
# bodentyp
# klimawandel
# ökologie
# wein
# sonderkultur
# deutschland
# weinanbaugebiete
# erosionsbekämpfung
# schädlingsbekämpfung