Welche Gerechtigkeit ist "gerecht"? - Ein Klausurvorschlag

Welche Gerechtigkeit ist "gerecht"?

Gymnasium

Religion

11. | 12. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieser Klausurvorschlag zur Unterrichtseinheit "Weche Gerechtigkeit ist gerecht?" Bietet variable Bausteine für eine Lernerfolgskontrolle, im Rahmen derer die Jugendlichen ihre auf allen Anforderungsstufen erworbenen Kompetenzen zur Anwendung bringen. Thematisiert werden unterschiedliche Gerechtigkeitskonzeptionen, welche die Lernenden anschließend auf ein biblisches Beispiel anwenden. Eine Bewertungsfrage zur Überprüfung der Kompetenz, sich ein eigenes Urteil bilden und dieses argumentativ untermauern zu können, rundet die Leistungsüberprüfung ab.
Leseprobe ansehen
# gerechtigkeitskonzepte
# gerechtigkeitsvorstellungen
# gerechtigkeit

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12
Dauer:2 Stunden Lernerfolgskontrolle
Kompetenzen:zentrale Gerechtigkeitskonzepte kennen, erläutern und anwenden können; mögliche Spannungsverhältnisse zwischen unterschiedlichen Gerechtigkeitskonzeptionen erkennen und benennen können; begründet und argumentbasiert eine eigene Position formulieren
Thematische Bereiche:Grundfragen der Ethik, Gerechtigkeitsvorstellungen, biblische Gerechtigkeitskonzeptionen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.