Weltbevölkerung - ungleich, aber vergleichbar?

Weltbevölkerung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Weltbevölkerung ist nicht nur ungleichmäßig verteilt, sie hat auch Auswirkungen auf die Lebensstandards der einzelnen Länder. Welche Gründe für Migration gibt es? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Kultur, Bildungsgrad und Anzahl der Kinder? Was ist der demografische Übergang und wie hat sich die Bevölkerung in Deutschland entwickelt? Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler nach und entwickeln Strategien, wie Überbevölkerung vermieden werden kann. Dafür werten die Lernenden Informationen aus Bevölkerungspyramiden, Zeitungartikeln und Videos aus.
Leseprobe ansehen
# bevölkerungspyramide
# bevölkerungsentwicklung
# demographischer wandel
# bevölkerungsstruktur
# demographische merkmale
# überbevölkerung

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.