Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
9. | 10. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Jahrzehntelang dominierte der Konflikt zwischen Ost und West die Weltpolitik des 20. Jahrhunderts. Zwei hochgerüstete Gesellschaftssysteme standen sich in ihrer ideologischen und machtpolitischen Rivalität gegenüber. Deren Agieren zwischen Konfrontation und Koexistenz brachte die Welt an den Rand eines Atomkriegs und führte zu blutigen Auseinandersetzungen an der Peripherie. Die Lernenden erarbeiten die Etappen des Kalten Krieges durch die Produktion von Erklärvideos. Am Beispiel des russischen Angriffs auf die Ukraine diskutieren sie die Aktualität des Begriffs im 21. Jahrhundert.
# kalter krieg
# blockbildung
# mauerbau
# ukrainekrieg
# space race
# stellvertreterkriege
# entspannungspolitik