Wer wird Funktionsmeister? - Funktionen als Leitidee spielerisch vermitteln

Wer wird Funktionsmeister?

Mittlere Schulformen

Mathematik

7. | 8. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wer wird Funktionsmeister? Diese Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht besteht aus einem Spiel zu Funktionen. Dabei wählen Ihre Schüler geeignete Strategien und Prinzipien beim Lösen der funktionalen Problemfragen aus, entwickeln mathematische Argumentationen und\nbeschreiben ihre Lösungswege verständlich bei der Beantwortung der Start- und Aufgabenkarten.
Leseprobe ansehen
# lineare funktionen
# quadratische funktionen
# darstellungen

Kompetenzen

Klasse7/8
Dauer45-60 Min. pro Thema
Inhaltlineare und quadratische Funktionen
Kompetenzenmathematische Probleme lösen (K2); mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)
Ihr Plusfür Vertretungsstunden geeignet, individuelle Erweiterung der Aufgabenvielfalt ist möglich

Inhaltsangabe

Allgemeine Materialien zum Spiel

M 1 (Fo)Wer wird Funktionsmeister? – Die Spielregeln
M 2 (Bv)Wer wird Funktionsmeister? – Das Spielfeld
M 3 (Bv)Die Startkarten
M 4 (Bv)Die Aktionskarten

Minimalplan

Die Aufgabenkarten zu den drei Gebieten (Einführung in die Funktionenlehre, lineare und quadratische Funktionen) sind voneinander unabhängig. Wählen Sie bei Zeitnot einen der drei Themenkomplexe aus.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.