Werte und Normen - Wozu soll Gutsein gut sein?

Werte und Normen

Gymnasium

Ethik / Philosophie

7. | 8. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Werte sind in aller Munde. Ob in der Schule, der Wirtschaft oder der Medizin, überall werden sie eingefordert. Was aber sind „Werte“? Und wie lassen sich aus ihnen Normen ableiten? Was im moralischen Sinne „gut“ ist und wie die Lernenden unterschiedliche Werte für sich gewichten, das erörtern sie in dieser Unterrichtseinheit. Anhand von Dilemmata schulen sie ihre moralische Kompetenz und entwickeln eine ethische Richtschnur für ihr Leben. Alle Arbeitsblätter werden binnendifferenziert auf zwei Niveaus angeboten.
Leseprobe ansehen
# moral
# dilemma
# normen
# wertegewichtung

Kompetenzen

Klasse:7/8
Dauer:10 Stunden + 2 Stunden Lernerfolgskontrolle
Arbeitsbereich:Moralphilosophie / Werte und Normen

Inhaltsangabe

Stunde 1 und 2„Gut“ und „gut“ – wo liegt der Unterschied?
M 1(Bd/Ab)Wahrnehmen und bewerten – vier Alltagssituationen
M 2a(Ab)Gut und gut – meinen wir damit immer dasselbe?
M 2b(Ab)Gut und gut – meinen wir damit immer dasselbe? *
Stunde 3 und 4Mobbing, Tierversuche, Abitur – schlecht und böse unterscheiden
M 3(Tx)Mobbing, Tierversuche und schlechtes Abi – das Gegenteil von ‚gut‘
Stunde 5 und 6Welche Werte sind mir wichtig? – Eine Stufenleiter erstellen?
M 4(Bd/Fo)Freundschaft – ein hoher Wert
M 5(Ab)Was mir im Leben wichtig ist – eine Stufenleiter meiner Werte
M 6a(Ab)Was ist mir wichtig? – ein Tabuspiel mit Werten
M 6b(Ab)Was ist mir wichtig? – ein Tabuspiel mit Werten*
Stunde 7 und 8Wie werden Werte zu Normen?
M 7a(Ab)Wie werden aus Werten Normen?
M 7b(Ab)Wie werden aus Werten Normen?*
Stunde 9 und 10Warum sind Regeln und Normen wichtig?
M 8(Ab)Wie wollen wir leben? – Wir formulieren Normen für unser Land
M 9(Ab)Drei Dilemmata – moralische Zwickmühlen erörtern
Stunde 11 und 12Lernerfolgskontrolle
M 10(Tx)Tu, was du willst!

Anmerkungen

Binnendifferenzierung*In dieser Einheit bieten wir Ihnen binnendifferenzierendes Material an. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Arbeitsblätter sind jeweils für schwächere Schülerinnen und Schüler gestaltet. Vertiefende Angaben zum Einsatz erhalten Sie jeweils in den Hinweisen zu den Materialien.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.