Gymnasium
Politik & Wirtschaft
9. | 10. | 11. Klasse
5 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Markt als Ort, an dem Angebot und Nachfrage zusammentreffen und Preise entstehen lassen steht im Zentrum dieser Unterrichtseinheit. Die Lernenden setzen sich anhand abwechslungsreicher Materialien mit den verschiedenen Marktformen (Polypol, Oligopol und Monopol) auseinander und lernen deren Merkmale kennen. In einem Rollenspiel erproben sie handlungsorientiert, wie Preise entstehen. Abschließend untersuchen sie Möglichkeiten der staatlichen Einflussnahme und der Wettbewerbspolitik.
# wettbewerb
# wettbewerbspolitik
# wirtschaftspolitik
# kartell
# monopol
# oligopol
# polypol
# preisbildung
# preisabsprachen