What do you think of the new show? - Über Serien und Sendungen sprechen (Klasse 6)

What do you think of the new show?

Mittlere Schulformen

Englisch

2. Lernjahr

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Serien und Fernsehsendungen spielen im Alltag Ihrer Schülerinnen und Schüler eine große Rolle. Sie tauschen sich gerne darüber aus, was sie Neues gesehen haben und was in der letzten Folge geschehen ist. Machen Sie sich diese Begeisterung zunutze und stellen Sie ihre Lieblingssendungen mithilfe der vorliegenden Materialien in den Fokus. Anhand kurzer Texte und Partnerinterviews kommen Ihre Lernenden miteinander ins Gespräch und trainieren dabei die Adjektivsteigerung sowie Fragen und Antworten mit „to do“.
Leseprobe ansehen
# sprechen
# netflix
# tv
# streaming-dienst
# lieblingssendungen
# star
# präsentation

Kompetenzen

Klassenstufe:6
Dauer:ca. 2–4 Unterrichtsstunden inkl. LEK
Kompetenzen:1. Sprechkompetenz: ein Klasseninterview durchführen und eine Präsentation darbieten; 2. Leseverstehenskompetenz: Texte verstehen; 3. Schreibkompetenz: am Beispiel einer Lieblingsserie/eines Lieblingsstars einen Text verfassen
Thematische Bereiche:Simple Present, Fragen und Antworten mit „to do“, Adjektivsteigerung, Serien, Sendungen, Netflix und Co.

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:“Do you like …?” – Finding out what our favourites are
M 1What’s your favourite on TV or Netflix and Co.? – Reading about shows / kurze Texte lesen und über Lieblingsformate austauschen (EA, PA, UG)
M 2What can we watch on TV or Netflix and Co.? – Brainstorming shows / Serien und Sendungen sammeln und Sätze zu Lieblingsformaten schreiben (EA, PL)
Benötigt:
  • ggf. Rule sheets: Asking questions (ZM 1), Simple Present (ZM 2)

2. Stunde

Thema:„The most exciting series is …“ – Comparing shows and series
M 3Let’s do a class interview! – Asking others about their favourite shows / Mitschüler und Mitschülerinnen zu ihren Lieblingsformaten befragen (PA)
M 4What is the most popular show or series? – Comparing the results / die Ergebnisse der Befragung vergleichen und selbst Stellung nehmen (EA)
Benötigt:
  • ggf. Rule sheet: Comparing adjectives (ZM 3) zu M 4

3. Stunde

Thema:What happened? – Writing about a show or series
M 5Write about your favourite series on TV or Netflix and Co. – A checklist / einen kurzen Text zu einem Lieblingsformat schreiben (EA)
Benötigt:
  • ggf. Differenzierung für leistungsschwächere Lernende: Making texts interesting (ZM 4)

4. Stunde

Thema:Who is she/he? – Talking about stars
M 6A presentation about your favourite star on TV or Netflix and Co. – Talking about stars / eine Präsentation zu einem Star vorbereiten und als Lernerfolgskontrolle halten (EA)
Benötigt:
  • ggf. Bewertungsbogen: Presentation evaluation (ZM 5)
  • ggf. Abschlussspiel: Who am I? (ZM 6)
  • (klebende) Post-its für das Abschlussspiel
  • ggf. digitale Endgeräte für eine PowerPoint-Präsentation

Minimalplan

Einsparungsmöglichkeiten bestehen bei Zeitknappheit und in

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM 1 Asking questionsFragen im Simple Present stellen wiederholen
ZM 2 Simple PresentAussagen im Simple Present formulieren wiederholen
ZM 3 Comparing adjectivesdie Adjektivsteigerung wiederholen
ZM 4 Making texts interestingHilfestellung für leistungsschwächere Lernende beim Schreiben eines Textes
ZM 5 Presentation evaluationeine Präsentation bewerten
ZM 6 Who am Idas Spiel „Wer bin ich?“ spielen und dabei geschlossene Fragen stellen und beantworten

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.