What Will Happen with Germany? – The Potsdam Conference - Die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz in einem Gruppenpuzzle erarbeiten

What Will Happen with Germany? – The Potsdam Conference

Gymnasium

Geschichte

9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Sommer 1945, also vor gut 70 Jahren, berieten die Vertreter der drei Siegermächte USA, Vereinigtes Königreich und Sowjetunion auf der Potsdamer Konferenz über die Zukunft Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich im Rahmen eines Gruppenpuzzles mit den wirtschaftlichen, politischen und territorialen Bestimmungen des Potsdamer Abkommens auseinander, erarbeiten thematischen Wortschatz und erstellen einen Überblick über zentrale Beschlüsse der Konferenz. Auf dieser Grundlage diskutieren sie die Frage, ob die Teilung Deutschlands bereits 1945 im Rahmen des Potsdamer Abkommens beschlossen wurde.
Leseprobe ansehen
# teilung
# siegermächte
# weltkrieg
# usa
# sowjetunion

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:4 Stunden und Test
Bereich:Nachkriegszeit
Kompetenzen:
  • einen Überblick über politische, wirtschaftliche und territoriale Regelungen des Potsdamer Abkommens erstellen
  • zentrale Beschlüsse der Potsdamer Konferenz wiedergeben und erläutern
  • die Bedeutung des Potsdamer Abkommens für die Teilung Deutschlands 1949 diskutieren
  • Informationen aus Textquellen entnehmen und unbekannte Begriffe erklären

Inhaltsangabe

1. Stunde:After the War: What will happen with Germany?
M 1 (Bd)The Potsdam Agreement (1945) – founding of the two German states (1949)
M 2 (Fo)The jigsaw method – how it works
M 3 (Tx)What will happen with Germany? – The Potsdam Conference
M 4 (Tx)The Potsdam Agreement – the Allies’ goals
2. Stunde :The Potsdam Agreement under closer examination – experts work alone
M 5 (Ab)What kind of text is this? – Question sheet for analysing a source
M 6 (Tx)The Potsdam Agreement – territorial decisions
M 7 (Ab)The territorial decisions – a glossary
M 8 (Tx)The Potsdam Agreement – political decisions
M 9 (Ab)The political decisions – a glossary
M 10 (Tx)The Potsdam Agreement – economic decisions
M 11 (Ab)The economic decisions – a glossary
M 12 (Tx)Important terms – hint cards

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.