Who wins the Grammar Grand Prix? - Ein Brettspiel zum Grammatiktraining

Who wins the Grammar Grand Prix?

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Grammatik, nein danke! Wenn das auch auf einige Ihrer Schülerinnen und Schüler zutrifft, probieren Sie es doch einmal mit einem Grammatiktraining der anderen Art. Hier sind die Übungen als spannendes Formel-1-Rennen gestaltet, bei dem nicht nur die grammatikalische Kompetenz, sondern auch das Glück eine Rolle spielt. Tenses, indirect speech, the passive voice, conditional sentences, adjectives/adverbs und relative clauses – greifen Sie sich die Themen heraus, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern trainieren möchten. Und dann geht's mit Vollgas ins Grammatiktraining.
Leseprobe ansehen
# grammar grand prix
# brettspiel
# grammatiktraining
# spiel
# grammatik
# tenses
# zeiten
# indirect speech
# indirekte rede
# passive

Kompetenzen

Kompetenzen:
  • Kenntnisse in folgenden Bereichen der englischen Grammatik:
    • tenses
    • indirect speech
    • active and passive voice
    • conditional sentences
    • adjectives and adverbs
    • relative clauses
  • eine englische Spielanleitung verstehen
Dauer:max. 1 Schulstunde
Niveau:A2–B2
Ihr Plus:mit einem farbigen Spielbrett

Inhaltsangabe

M 1 (Tx)The Grammar Grand Prix – rules of the game
M 2 (Pi)Board
M 3 (Ca)Tenses
M 4 (Ca)Indirect speech
M 5 (Ca)The passive voice
M 6 (Ca)Conditional sentences
M 7 (Ca)Adjectives and adverbs
M 8 (Ca)Relative clauses

Bedeutung der Abkürzungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.