Wie fit bist du in Grammatik? - Schritt für Schritt ein Erklärvideo erstellen

Wie fit bist du in Grammatik?

Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. Klasse

6 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die deutsche Grammatik kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Umso besser, dass es Erklärvideos gibt, in denen schwierige Themen auf einfache und nachvollziehbare Weise erklärt werden. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, was ein gutes Erklärvideo ausmacht und wie sie selbst eines erstellen – und das Schritt für Schritt. Die Lernenden starten mit einem Storyboard, das die Grundlage für Aufbau und Struktur des Videos ist, und können anschließend aus mehreren Vorgehensweisen wählen. Und dann ist es auch schon fertig: das Erklärvideo!
Leseprobe ansehen
# erklärvideos
# passiv
# konditionalsätze
# modalpartikeln
# konjunktiv in der indirekten rede
# zeitenfolge

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:6–10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Medienkompetenz: Erklärvideos untersuchen und erstellen; 2. Schreiben: Ein Storyboard verfassen; 3. Sprache und Sprachgebrauch: Grammatik
Thematische Bereiche:Passiv, Konditionalsätze, Modalpartikeln, Konjunktiv in der indirekten Rede, Zeitenfolge
Materialien:Mindmap, Mindmeister, Videolinks, Checkliste, Feedbackbogen, theaterpädagogische Übungen

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Lernen am Modell
M 1Brainstorming zum Thema „Erklärvideos“ – Eine Mindmap erstellen / Vorwissen zu Erklärvideos sammeln (GA)
M 2Kennst du Konzessivsätze? – Ein Erklärvideo analysieren / Den Aufbau eines Erklärvideos nachvollziehen (GA)

3./4. Stunde

Thema:Wissen zu Erklärvideos erarbeiten
M 3Die Elemente guter Erklärvideos – Ein Stationenlernen / Die Methode „Stationenlernen“ kennenlernen (GA)
M 4Auftreten und Stimme – Station 1 / Einem Sachtext die wichtigsten Informationen entnehmen (GA)
M 5Präsentationen innerhalb des Erklärvideos – Station 2 / Einem Sachtext die wichtigsten Informationen entnehmen (GA)
M 6Weitere Elemente: Musik – Station 3 / Einem Sachtext die wichtigsten Informationen entnehmen (GA)

5./6. Stunde

Thema:Das Erklärvideo vorbereiten
M 7Ein Erklärvideo erstellen – Die Aufgabenstellung / Die Aufgabenstellung kennenlernen und unter fünf Themen eines auswählen (EA)
M 8Das Video planen – Ein Storyboard schreiben / Den Ablauf des Videos in einem Storyboard festhalten (GA)
M 9Wie sieht ein gutes Regelblatt aus? – Eine Analyse / An einem Beispielregelblatt dessen Aufbau erarbeiten (GA)

7./8. Stunde

Thema:Das Erklärvideo erstellen
M 10Eine gute Vorbereitung ist Gold wert – Das Video aufnehmen / Das Erklärvideo erstellen (GA)

9./10. Stunde

Thema:Die Erklärvideos präsentieren und bewerten
M 11Das Erklärvideo bewerten – Ein Feedbackbogen / Die erstellten Erklärvideos mit einem Feedbackbogen bewerten (EA)

So können Sie Stunden kombinieren und kürzen

Haben Sie nur wenig Zeit zur Verfügung, können Sie folgende Auswahl treffen:

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.