Gymnasium | Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Klausur
Beschreibung
Verschwörungstheorien greifen zunehmend um sich und untergraben das Vertrauen in die Politik, die Medien und die Wissenschaft. Doch was kennzeichnet eigentlich Verschwörungstheorien? Wie verbreiten sie sich? Und wie kann man gegen sie vorgehen? Die Schülerinnen und Schüler verstehen die Konstruktionslogik von Verschwörungstheorien, indem sie eine eigene Theorie bauen. Außerdem analysieren sie eine Fake-News-Meldung und schärfen so ihre Medienkompetenz.
# verschwörungstheorien
# fake news
# digitale medien
# soziale netzwerke
# wissenschaftstheorie