Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
5. | 6. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Am Raumbeispiel Garmisch-Partenkirchen erfahren die Schülerinnen und Schüler den Wandel im Alpenraum von der landwirtschaftlichen Nutzung hin zum Fremdenverkehr. Garmisch-Partenkirchen ist einer der ältesten Erholungsorte Deutschlands, an dem sich die historischen Veränderungen der Freizeitansprüche im Unterricht exemplarisch aufzeigen lassen: Ein beliebter Ort für den sommerlichen Wanderurlaub verwandelt sich in eines der größten touristischen Erholungszentren. Benachbarte Orte und die Landschaft sind zunehmend durch Einrichtungen der Tourismusbranche wie Hotels, Geschäfte, Versorgungseinrichtungen und Skilifte gekennzeichnet.
# schutzmaßnahmen
# bodenversiegelung
# garmisch-partenkirchen
# nationalparks
# lebensräume von menschen
# tieren
# pflanzen