Wie hat sich Garmisch-Partenkirchen verändert? - Strukturwandel in den Alpen

Wie hat sich Garmisch-Partenkirchen verändert?

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

5. | 6. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Am Raumbeispiel Garmisch-Partenkirchen erfahren die Schülerinnen und Schüler den Wandel im Alpenraum von der landwirtschaftlichen Nutzung hin zum Fremdenverkehr. Garmisch-Partenkirchen ist einer der ältesten Erholungsorte Deutschlands, an dem sich die historischen Veränderungen der Freizeitansprüche im Unterricht exemplarisch aufzeigen lassen: Ein beliebter Ort für den sommerlichen Wanderurlaub verwandelt sich in eines der größten touristischen Erholungszentren. Benachbarte Orte und die Landschaft sind zunehmend durch Einrichtungen der Tourismusbranche wie Hotels, Geschäfte, Versorgungseinrichtungen und Skilifte gekennzeichnet.
Leseprobe ansehen
# schutzmaßnahmen
# bodenversiegelung
# garmisch-partenkirchen
# nationalparks
# lebensräume von menschen
# tieren
# pflanzen

Kompetenzen

Themen:Strukturwandel eines Wirtschaftsraumes am Beispiel Garmisch-Partenkirchen, Entwicklung von landwirtschaftlicher Nutzung (Bauernhöfe) zum Fremdenverkehr (Touristenort), Gründe für den Strukturwandel, Vor- und Nachteile
Ziele:Ein wesentliches Ziel des Erdkundeunterrichts ist die Auseinandersetzung mit den natürlichen und sozialen Lebensbedingungen der Menschen sowie deren Zusammenleben in verschiedenen Räumen. Dabei erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie die Wirtschaftsweise des Menschen die räumlichen Gegebenheiten verändert. Im Rahmen der vorliegenden Unterrichtseinheit wird den Schülern bewusst, wie sehr der Mensch seinen Lebensraum prägt.
Klassenstufe:Klassen 5/6
Zeitbedarf:2–3 Unterrichtsstunden

Inhaltsangabe

Stunde 1Garmisch-Partenkirchen im Wandel
M 1 (Fo)Garmisch-Partenkirchen früher und heute
M 2 (Tx/Bd)Garmisch-Partenkirchen 1889 und 2018
Stunden 2/3Auswirkungen des Tourismus
M 3 (Tx/Bd)So war das Leben in Garmisch-Partenkirchen früher
M 4 (Tx/Bd)So ist das Leben in Garmisch-Partenkirchen heute
M 5 (Tx/Bd)Welche Auswirkungen haben die Veränderungen in Garmisch-Partenkirchen?

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.