Gymnasium | Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
9. | 10. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wie ist ein Unternehmen organisiert? Wie sind die Arbeitsbeziehungen geregelt? Welche Rechte und Pflichten haben sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer? Anhand von Fallbeispielen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, was sie über das Jugendarbeitsschutzgesetz wissen sollten und welche Mitspracherechte sie innerhalb eines Unternehmens besitzen. Außerdem beschäftigen sie sich mit Strategien zur Durchsetzung von Interessen und dem Ablauf einer Tarifverhandlung.
# verträge
# ausbildungsvertretung
# streik
# arbeitsgeberverbände
# gewerkschaften
# jugendarbeitsschutz
# tarif
# unternehmensform