Wie machen Dichter eigentlich ihre Gedichte? - Eine Einführung in den Gedicht-Vergleich

Wie machen Dichter eigentlich ihre Gedichte?

Gymnasium

Deutsch

6. | 7. Klasse

Beschreibung

Gedichte sind sprachlich verdichtete Ausdrucksformen von Gedanken und Gefühlen eines Dichters, einer Dichterin. Die das Gedicht akustisch Aufnehmenden empfinden so ganz pointiert die zu Sprache gebrachte Mitteilung. Schon Kinder bemerken sofort das Reizvolle der lyrischen Sprechweise; ganz spontan versuchen sie diese nachzuahmen - zunächst orientiert am Reim. In dieser Unterrichtsreihe soll es um eine erste Bewusstwerdung der Vorgänge gehen, die zu lyrischen Gebilden führen.

28,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.