Wie nachhaltig sind KI-Anwendungen?

Wie nachhaltig sind KI-Anwendungen?

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

7. | 8. Klasse

4 - 0 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Unterrichtsmaterialien vermitteln einen Einblick in aktuelle Anwendungen künstlicher Intelligenz des alltäglichen Lebens und analysieren im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) deren Nachhaltigkeitscharakter. Versetzen Sie Ihre Lernenden in die Lage, Aufbau und Funktion der KI-Anwendungen zu verstehen und einzuschätzen, in welchem Verhältnis der persönliche Nutzen der Anwendungen zu deren Nachhaltigkeit steht. Dabei erarbeitet sich die Klasse Fachtermini der Nachhaltigkeit ebenso wie Elemente „grüner“ Digitalisierung. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler als Expertinnen und Experten die Nachhaltigkeit ausgewählter KI-Anwendungen analysieren.
Leseprobe ansehen
# künstliche intelligenz
# ki-anwendungen
# nachhaltigkeit
# grüne digitalisierung

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. beschreiben Aufbau, Funktion und Nachhaltigkeitsaspekte von KI-Anwendungen, 2. nennen und beschreiben konkrete Elemente „grüner“ Digitalisierung, 3. erörtern das Verhältnis von Nutzen und Nachhaltigkeit ausgewählter KI-Anwendungen.
Thematische Bereiche:Künstliche Intelligenz, KI-Anwendungen, Nachhaltigkeit, grüne Digitalisierung
Kompetenzbereiche:Argumentieren, Darstellen und Interpretieren, Kommunizieren und Kooperieren

Inhaltsangabe

Benötigte Materialien

  • Dokumentenkamera/Beamer/OH-Projektor
  • Laptop/PC/Tablet
  • Internetzugang

Einstieg

Thema:Beispiele für KI-Anwendungen und Aspekte der Nachhaltigkeit
M 1Sind Anwendungen mit künstlicher Intelligenz nachhaltig?
Benötigt:
  • ggf. LearningApp zu Aufgabe 1: https://raabe.click/LA-KI
  • Erklärvideo Nachhaltige Digitalisierung von RegierungBW:https://raabe.click/Erklaervideo-nachhaltigeDigitalisierung
M 1aBegriffe rund um Nachhaltigkeit und KI-Anwendungen

Erarbeitung

Thema:KI-Anwendungen nach Aufbau, Funktion und Nachhaltigkeitsaspekten
M 2Experteneinschätzung zu verschiedenen KI-Anwendungen
M 2aExperteneinschätzung der KI-Anwendung Saugroboter
M 2bExperteneinschätzung der KI-Anwendung digitaler Sprachassistentin
M 2cExperteneinschätzung zur KI-Bildoptimierung
M 2dExperteneinschätzung zur KI-Kaufempfehlung
M 3Elemente „grüner“ Digitalisierung und KI
M 4Expertengruppen für verschiedene KI-Anwendungen

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.