Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 6 Unterrichtsstunden
Dauer: | 3–6 Unterrichtsstunden + LEK |
Kompetenzen: | Sachtexte & Medien: verschiedene Sachtexte lesen und verstehen; ein Schaubild beschreiben; Schreiben: Informationen aus nicht fik-tionalen Texten zusammenfassen |
Thematische Bereiche: | Sachtexte, Zeitungsartikel, Schaubildbeschreibung, Definition von Fachbegriffen, Digitalisierung, Arbeitsplatz der Zukunft, Künstliche Intelligenz |
Material: | Ranking, Umfrage, Schaubild, Texte: Sachtexte, Zeitungsartikel, Gruppenpuzzle, Wortsuchrätsel |
Thema: | Was erwarten Arbeitnehmer von ihrer Arbeit? – Umfragen auswerten | |
M 1 | Freizeit, Gehalt, Arbeitszeit – was ist am wichtigsten? / ein Ranking der wich-tigsten Erwartungen an den eigenen Arbeitsplatz erstellen | |
M 2 | Sicherheit und Anerkennung – Arbeitnehmerwünsche / das eigene Ranking mit einer Umfrage vergleichen | |
Benötigt: |
|
Thema: | Arbeit im Wandel – gestern und morgen | |
M 3 | Von Industrie 1.0 bis 4.0 – technische Revolutionen / einen Sachtext über die historischen Veränderungen der Arbeitswelt lesen und Textverständnisaufgaben dazu bearbeiten | |
M 4 | Materialpool Gruppenpuzzle – Text A / einen Zeitungsartikelausschnitt im Gruppenpuzzle erschließen | |
M 5 | Materialpool Gruppenpuzzle – Text B / einen Zeitungsartikelausschnitt im Gruppenpuzzle erschließen | |
M 6 | Materialpool Gruppenpuzzle – Text C / einen Zeitungsartikelausschnitt im Gruppenpuzzle erschließen | |
M 7 | Materialpool Gruppenpuzzle – Text D / einen Zeitungsartikelausschnitt im Gruppenpuzzle erschließen | |
M 8 | Gruppenpuzzle – die Aufgaben / einen Zeitungsartikelausschnitt im Gruppenpuzzle erschließen |
Thema: | Blockchain und KI – die Technologie der Zukunft kennenlernen | |
M 9 | Berufe nach dem Technologiewandel – Prognosen / einen Zeitungsartikel an-hand von Leitfaden, Zwischenüberschriften und dem Beenden von Satzanfängen schrittweise erschließen | |
M 10 | Chatbot und Algorithmus – Begriffserklärungen / vorgegebenen Definitionen die passenden Begriffe zuordnen | |
M 11 | Automatisierung und Roboter – Wortsuchrätsel / Begriffe in einem Rätsel markieren und erläutern |
M 12 | Leistungskontrolle – Arbeitnehmer schlecht gerüstet |
Auf der beiliegenden CD RAAbits Berufliche Schulen Deutsch (CD 38) finden Sie alle Materialien im veränderbaren Word-Format. Bei Bedarf können Sie die Materialien am Computer gezielt überarbeiten, um sie auf Ihre Lerngruppe abzustimmen.
Wenn Sie weniger Zeit zur Verfügung haben, können Sie die folgende Auswahl treffen:
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.