Wie viel ist in der Packung? - Lebensmittel wiegen und untersuchen

Wie viel ist in der Packung?

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was ist schwerer: eine Packung Spaghetti oder eine Packung Haferflocken? Durch Erfühlen schätzen die Kinder in dieser Unterrichtseinheit die Gewichte verschiedener Lebensmittelpackungen und überprüfen ihr Ergebnis durch Wiegen und das Lesen von Etiketten. Sie erkennen, dass Lebensmittel wie Mehl und Butter üblicherweise in einer bestimmten Standardgröße verpackt werden, und untersuchen, welche Nährwerte in den Produkten enthalten sind. Ein nach Rezept hergestelltes Müsli und Knobelaufgaben runden die Unterrichtseinheit ab.
Leseprobe ansehen
# mathematik
# gewichte
# schätzungen
# wiegen
# waagen
# bruchzahlen
# nährwerte
# größenvorstellungen

Kompetenzen

Klassenstufe:3 bis 4
Dauer:ca. 10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Größenvorstellungen entwickeln; Gewichte vergleichen; Schätzungen durch Wiegen prüfen; einfache Bruchzahlen in Verbindung mit Größenangaben nutzen
Thematische Bereiche:Gewicht von Lebensmittelverpackungen schätzen und wiegen; Gewichte addieren; Nährwerte untersuchen; Rezept umsetzen
Medien:Texte, Bilder, Spiele, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen
Fächerübergreifend:Sachunterricht: Ernährung

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt; AL: Anleitung; BD: Bilder/Bildkarten; SP: Spiel; TX: Text; VL: Vorlage

1./2. Stunde

Thema:Gewichte schätzen und Vorwissen aufgreifen
M 1 (AB)Gewichte schätzen / Die SuS erfühlen das Gewicht von Verpackungen und überprüfen ihre Schätzung mithilfe der Angabe auf der Packung (PA, EA)
M 2 (AB)Merkzettel „Gewichte“ / Die SuS wiederholen die Einheiten Gramm und Kilogramm, lernen einfache Bruchzahlen in Verbindung mit Gewichtsangaben und den Zweck verschiedener Waagen kennen (EA)
Vorbereitung:Verpackte Lebensmittel besorgen und Gewichtsangaben abkleben
Benötigt:
  • M 1: 1 Tüte Mehl (1 kg), 1 Päckchen Backpulver (15 g), 1 Packung Nudeln (500 g), 1 Packung Tee (50 g), 1 Tafel Schokolade (100 g)

3.–7. Stunde

Thema:Stationenarbeit zum Gewicht von Lebensmittelverpackungen
M 3–M 5 (AB)Schätzen und wiegen / Die SuS schätzen das Gewicht verschiedener Verpackungen, wiegen diese und prüfen ihre Schätzung (PA)
M 6 (AB)Gewichtsangaben auf Verpackungen / Die SuS lesen die Gewichtsangaben auf Verpackungen und erkennen, dass es für manche Lebensmittel Standardgrößen gibt (PA, EA)
M 7–M 9 (AB)Pakete packen / Die SuS packen mit vorgegebenen Packungen ein Paket, das ein bestimmtes Gesamtgewicht haben soll; ihr Ergebnis überprüfen sie mit Hilfe einer Waage (PA)
M 10–M 12 (AB)Nährwerte untersuchen / Die SuS untersuchen die Nährwertangaben auf Verpackungen und malen passende Hundertertafeln an (EA, PA)
M 13–M 15 (AB)Obst-Steckbrief / Die SuS füllen einen Steckbrief zu einem Obst ihrer Wahl aus (EA)
Vorbereitung:Stationen einrichten
Benötigt:
  • M 3–M 5: Waage und verschiedene Verpackungenmit abgeklebten Angaben, z. B. 1 kg Mehl, 500 g Nudeln, 250 g Toast, 50 g Tee, 100 g Schokolade, 500 g Müsli, 250 g Puderzucker, 60 g Rosmarin, 40 g Puddingpulver, 8 g Vanillezucker
  • M 6: je 4 Packungen Mehl (1 kg), Nudeln (500 g), Butter (250 g), Schokolade (100 g)
  • M 7–M 9: Waage
  • M 10–M 12: 1 Packung Reiswaffeln (Natur), 1 Packung Schokolade
  • M 13–M 15: Waage und verschiedenes Obst, z. B. Äpfel, Birnen, Bananen, Mandarinen, Beeren

8. Stunde

Thema:Müsli mischen
M 16–M 18 (AL)Müsli mischen / Die SuS mischen ein Müsli nach einem Rezept, das sie mit zunehmender Niveaustufe immer selbstständiger zusammenstellen (PA)
Vorbereitung:Zutaten für das Müsli bereitstellen und Klassenzimmer so einrichten, dass die SuS genug Platz zur Zubereitung haben, oder die Schulküche nutzen
Benötigt:
  • Waagen und für alle Kinder Schüsseln, Messer und Löffel
  • Müsli-Zutaten: Haferflocken, Obst, Nüsse/Kerne, Samen, Joghurt in ausreichenden Mengen für alle Kinder (Allergien beachten)

9./10. Stunde

Thema:Rätseln und Knobeln
M 19 (SP)Domino mit Gramm und Kilogramm / Die SuS spielen Domino (PA)
M 20 (AB)Knobelaufgaben / Die SuS prüfen Aussagen zu Gewichten auf ihren Wahrheitsgehalt und formulieren eigene Aussagen (EA, PA)
M 21 (AB)Was passt? / Die SuS kreuzen die Aussagen an, die zu den vorgegebenen Lebensmittelverpackungen passen (EA)
Benötigt:
  • M 20: Waagen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.