Wie viele Bälle passen in unsere Turnhalle? - Aufgaben im Stil Enrico Fermis bearbeiten

Wie viele Bälle passen in unsere Turnhalle?

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. | 6. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Durch offene Aufgabenstellungen nach Art von Fermi-Aufgaben wenden Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht vielfältige mathematische Strategien an. Sie diskutieren und modellieren ihre Lösungen und präsentieren ihre Darstellungen.
Leseprobe ansehen
# fermiaufgaben
# fermi
# mathematische strategien
# volumen
# vertretungsstunde
# modellieren
# flächen
# bearbeitungsstrategien

Kompetenzen

Klasse:5/6
Dauer:2-3 Unterrichtsstunden
Inhalt:Offene Aufgabenstellungen nach Art von Fermi-Aufgaben mit vielfältigen mathematischen Strategien lösen, Flächen und Volumen berechnen, Anzahlen bestimmen
Kompetenzen:Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematisch argumentieren (K1) und kommunizieren (K6)
Ihr Plus:Handlungsorientierung und Bearbeitungsstrategien

Inhaltsangabe

Stunde 1-3Fermi-Aufgaben und Hilfestellungen
M 1 (Fo)Wie viele Bälle passen auf ein Fußballfeld?
M 2 (Fv)Bearbeitungsstrategien
M 3 (Ab)Fermi-Fragen rund ums Fußballfeld
M 4 (Ib)Infoblatt mit Größenangaben
M 5 (Ib)Infoblatt: Bälle anordnen
M 6 (Ab)Wie viele Fußbälle passen in unsere Turnhalle?
M 7 (Ab)Was wächst denn da?
M 8 (Ab)Wie viel passt hinein?
M 9 (Ib)Infoblatt: Enrico Fermi
M 10 (Ab)Meine eigene Fermi-Aufgabe

Legende der Abkürzungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.