Wie werbe ich für mein Unternehmen? - Einen Flyer entwerfen

Wie werbe ich für mein Unternehmen?

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Entwerfen Sie mit der Klasse Flyer im Unterricht – mit einem Miniplan und einer Lerntheke. Das Unterrichtsmaterial zum Thema „Flyer entwerfen“ umfasst Arbeitsblätter, Lückentexte und Flyer als Beispiel für das Fach Deutsch. Als Lehrkraft führen Sie die Lernenden kreativ an das Thema Werbeflyer heran – in zwei oder sechs Stunden. Sie sprechen über Werbung im Job und was es bei Flyern inhaltlich und sprachlich zu beachten gibt. Die Schüler:innen lernen, wie sie einen Werbeflyer aufbauen und Texte richtig umsetzen. Das fördert die Schreibkompetenz und Kreativität der Klasse. Nach den Grundlagen zum Schreiben und Infos zu typischen Fehlern, geht es an die Arbeit. Die Lernenden überarbeiten mehrere Beispiele und gestalten einen Werbeflyer von Grund auf.
Leseprobe ansehen
# sprachstil
# gestaltung
# groß- und kleinschreibung
# personalpronomen
# adjektive
# apostroph
# werbetext verfassen

Kompetenzen

Dauer:6 Stunden
Ziele:
  • die wichtigsten Angaben, die in -einen Werbeflyer gehören, kennen
  • einen Werbeflyer inhaltlich, sprachlich und optisch gestalten können
  • typische Fehlerquellen in den Bereichen Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik kennen und vermeiden
Ihr Plus:Anleitung für eine Schreibkonferenz

Inhaltsangabe

Methodisch hervorzuheben sind in dieser Einheit die Lerntheke und die Schreibkonferenz. Anhand einer Lerntheke beschäftigen sich die Schüler mit typischen Stolpersteinen beim Verfassen von Werbeflyern.

In einer Schreibkonferenz wenden sie das Gelernte an, indem sie von den Mitschülern erstellte Werbeflyer überarbeiten.

Stundenverlauf

IntentionIn den ersten beiden Stunden lernen die Schüler die inhaltlich notwendigen Grundangaben für einen Werbeflyer kennen und wissen, was sie inhaltlich, sprachlich und optisch bei der Erstellung eines Flyers beachten müssen.
Materialien M 1–M 3Die Farbfolie M 1 dient als Einstiegsimpuls. Die Lernenden analysieren den abgebildeten Flyer und stellen fest, welche inhaltlichen Angaben enthalten sein müssen.Anhand einer Mindmap und eines Lückentextes in M 2 erarbeiten sich die Schüler wichtige sprachliche und optische Gestaltungsmittel.In M 3 wenden die Lernenden die erworbenen Kenntnisse an, indem sie einen Werbeflyer verbessern.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.