Wiege der Demokratie - Das antike Griechenland

Wiege der Demokratie

Mittlere Schulformen

Geschichte

6. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie lebten die Griechen in der Antike? War Athen der Geburtsort unserer Demokratie? Welche Errungenschaften und Leistungen haben uns die Griechen außerdem hinterlassen? Anhand von schriftlichen und bildlichen Quellen, informativen Sachtexten sowie selbstständigen Internetrecherchen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Griechen in der Antike. Sie erarbeiten sich wichtige Einblicke in das gesellschaftliche und politische Leben dieser Zeit und erkennen, warum das antike Griechenland als Wiege der europäischen Kultur bezeichnet wird.
Leseprobe ansehen
# leben in der antike
# attische demokratie
# architektur
# kultur
# götterwelt

Kompetenzen

Klasse:6
Dauer:6 Stunden
Kompetenzen:
  • das antike Griechenland mithilfe von Karte und Zeitleiste geografisch sowie zeitlich einordnen und die Bedeutung einer Polis beschreiben können
  • die Ursachen für die Entstehung der Demokratie in Athen erläutern und diesen ersten Ansatz von Mitbestimmung mit unserem heutigen Demokratieverständnis vergleichen können
  • archäologische und kulturelle Hinterlassenschaften der Griechen vorstellen sowie deren Existenz und Bedeutung für die Gegenwart erkennen können
Aus dem Inhalt
  • Höher, schneller, weiter!“ – Die Olympischen Spiele
  • Volksherrschaft – Athen wagt die Demokratie
  • Feinde fürs Leben – Athen und Sparta
  • Das Erbe der Griechen: antike Bauwerke
  • Das Erbe der Griechen: Sagen und Helden

Inhaltsangabe

Stunde 1:Wie lebten die alten Griechen in der Antike?
M 1 (Bd)„Höher, schneller, weiter!“ – Die Olympischen Spiele
M 2 (Fo)Die Welt der alten Griechen
M 3 (Bd/Tx)Einzelne Stadtstaaten – die Polis
M 4 (Bd/Tx)Die Griechen breiteten sich aus – die große Kolonisation
Stunden 2/3:Wer regierte im 6. Jahrhundert v. Chr. in Athen?
M 5 (Fo)Volksherrschaft – Athen wagt die Demokratie
M 6 (Tx)Die Demokratie in Athen – wie es dazu kam
M 7 (Tx)Demokratie damals und heute – ein Sachtext
M 8 (Bd)Demokratie damals und heute – in Bildern
M 9 (Bd/Tx)Feinde fürs Leben – Athen und Sparta
Stunden 4/5:Was haben uns die alten Griechen hinterlassen?
M 10 (Bd)Das Erbe der Griechen: antike Bauwerke
M 11 (Bd/Tx)Das Erbe der Griechen: Dichter und Denker
M 12 (Bd/Tx)Das Erbe der Griechen: das Theater
M 13 (Bd/Tx)Das Erbe der Griechen: Schrift und Alphabet
M 14 (Tx)Das Erbe der Griechen: Sagen und Helden
M 15 (Tx)Das Erbe der Griechen: die Welt der Götter
M 16 (Tx)„In den Mund gelegt …“ – die Griechen leben in unseren Redewendungen weiter
Lernerfolgskontrolle
M 17 (Ab)Teste dein Wissen! – Ein Kreuzworträtsel zum Leben der alten Griechen
M 18 (Tx)Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.