Willst du etwas bewegen? - Die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann macht’s möglich!

Willst du etwas bewegen?

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Fitness ist IN. Fernsehen, Internet, Zeitschriften, Plakate und Werbeflyer zeigen Menschen mit durchtrainierten und athletischen Körpern. Diese Fitnesswelle führt zu neuen Berufen wie den des Sport- und Fitnesskaufmannes. Aber was tut ein Sport- und Fitnesskaufmann überhaupt? Wie läuft die Ausbildung ab? Und was muss ein Auszubildender für diesen Beruf mitbringen? In dieser Einheit werfen Ihre Schüler einen Blick hinter die Kulissen eines Fitnessstudios und bekommen einen umfassenden Einblick in den Beruf des Sport- und Fitnesskaufmannes.
Leseprobe ansehen
# sport- und fitnesskaufmann
# eigene stärken und schwächen
# berufswahl
# konversation unter erwachsenen
# körper-und gesundheitsbewusstsein
# fitnesswelle

Kompetenzen

Arbeitswelt und Beruf:Die Ausbildung und das Berufsbild kennenlernen (Sport- und Fitnesskaufmann sowie Fitnesstrainer); eigene Stärken und Schwächen reflektieren, Überlegungen zur späteren Berufswahl anstellen; erfahren, welche Fähigkeiten für diesen Beruf wichtig sind; Konversation unter Erwachsenen üben.

Inhaltsangabe

M 1Sportler, Kaufmann und Ernährungsberater – das Berufsbild des Sport- und Fitnesskaufmanns
M 2Farbfolie zu den verschiedenen Aufgabenbereichen eines Sport- und Fitnesskaufmanns
M 3Wie läuft die Ausbildung ab?
M 4Wie wird man Fitnesscoach?
M 5Die Kunden wollen Beratung – du hilfst ihnen
M 6Kannst du gut motivieren?
M 7Marketing ist alles – so gewinnst du neue Kunden

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.