Wir bauen eine Brennstoffzelle

Wir bauen eine Brennstoffzelle

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

9. | 10. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ein Besuch im Kraftwerk ist sicherlich interessant. Doch in dieser Einheit erlernt Ihre Klasse die theoretischen Grundlagen des Baus der Brennstoffzelle und wird darüber hinaus selbst aktiv beim Bau einer Brennstoffzelle. Verdeutlichen Sie den Lernenden so die Möglichkeit der Energieerzeugung in den eigenen vier Wänden.
Leseprobe ansehen
# energieträger
# wasserstoff
# linde-verfahren
# reihenschaltung
# parallelschaltung

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Erkenntnisgewinnung, Forschen, Konstruktion
Thematische Bereiche:Energieträger Wasserstoff, Linde-Verfahren, Funktionsweise Brennstoffzellen, Reihenschaltung, Parallelschaltung
Zusatzmaterialien:LearningApps

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Grundlagen zum Energieträger Wasserstoff und der Funktion einer Brennstoffzelle
M 1 (Ab)Station 1: Was ist Wasserstoff?
M 2(Ab)Station 2: Wie wird Wasserstoff erzeugt?
M 3(Ab)Station 3: Wasserstoff wird gespeicherthttps://learningapps.org/display?v=pii48coka23
M 4(Ab)Station 4: Wie entsteht aus Wasserstoff elektrischer Strom?https://learningapps.org/display?v=puresre5c23

2./3. Stunde

Thema:Experimente mit Brennstoffzellen
M 5 (Sv)Station 5: Experimente mit Brennstoffzellen
Geräte:
  • Marmeladengläser mit Deckel
  • destilliertes Wasser
  • Salz
  • Bleistiftminen
  • Kabel mit Krokodilklemmen
  • regulierbarer Gleichstrom-Trafo
  • LEDs
  • Heißkleber
  • Messgeräte für U, I
  • Lüsterklemmen
  • Schutzbrille
  • Schraubendreher
  • Akkubohrer mit 5-mm-Bohrer
M 6 (Sv)Station 6: Eine Brennstoffzelle in Reihenschaltung
M 7 (Sv)Station 7: Zwei Brennstoffzellen in Reihenschaltung
M 8 (Sv)Station 8: Zwei Brennstoffzellen in Parallelschaltung
M 9 (Sv)Station 9: Solarzellen in Reihenschaltung mit einer Brennstoffzelle
Geräte:
  • 2 Solarzellen

Lösungen

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 19.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.