Wir bauen eine Kläranlage - Die Abwasserreinigung im Modellversuch

Wir bauen eine Kläranlage

Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Unterrichten Sie das Thema Abwasserreinigung doch mal experimentell und kontextorientiert! In einem Egg-Race lernen Ihre Schüler nicht nur den praktischen Ablauf in einer Abwasserreinigungsanlage kennen, sondern wenden auch die dazugehörigen bereits bekannten Trennverfahren bei minimalem Aufwand und Risiko an.
Leseprobe ansehen
# reinigung
# klärschlamm
# mechanisch
# biologisch
# nachklärung
# absetzbecken
# wasserverbrauch
# trennverfahren
# grauwasser

Kompetenzen

Klassen:7–9
Dauer:6 Stunden (Minimalplan 3)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • beschreiben die wichtigsten Trennverfahren und wenden ihre Prinzipien auf verschiedene Stoffgemische an.
  • erläutern die Abläufe in einer Kläranlage.
  • können einen Versuch kooperativ entwickeln, planen, durchführen und evaluieren.
Versuche:
  • Wir stellen Abwasser selbst her (LV)
  • Nicht nur sauber, sondern rein – ein Egg-Race
  • Die Abwasserreinigung im Modell (LV)
Übungsmaterial:
  • Wie viel Wasser verbrauchen wir?
  • Jetzt weiß ich’s! – Abwasserreinigung

Inhaltsangabe

 V = Vorbereitung FO = Folie LEK = Lernerfolgskontrolle

 D = Durchführung SV = Schülerversuch FV =Folienvorlage

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.