Sicher digital lernen - Wir machen den Tablet-Führerschein

Sicher digital lernen

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„Heute verwenden wir das Tablet im Unterricht.“ Mit diesem Satz zaubern Sie ein Leuchten in die Augen Ihrer Schülerinnen und Schüler Die Motivation beim unterrichtlichen Einsatz moderner Medien wie dem Tablet ist sehr groß. Der Tablet-Führerschein ist dazu Voraussetzung und vermittelt den Lernenden alles, was sie brauchen, um sicher und zielführend damit arbeiten zu können.
Leseprobe ansehen
# sachunterricht
# medienkompetenz
# tabletführerschein
# umgang mit dem tablet

Kompetenzen

Klassenstufe:3 bis 4
Dauer:ca. 5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Medienkompetenz; Reflektieren und Beurteilen
Thematische Bereiche:Aufbau und Funktion des Tablets, Apps, Internet, Sicher im Internet unterwegs sein, Datenschutz, Urheberrecht, Suchmaschinen
Medien:Texte, Bilder, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen
Organisatorisches:Tablets im Klassensatz / halben Klassensatz sollten vorhanden sein

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt; SK: Stationskarte; BD: Bilder/Bildkarten; VL:Vorlage

1. Stunde

Thema:Wir machen uns bereit für den Tablet-Führerschein
Einstieg:L bespricht mit der Klasse das unterrichtliche Vorhaben und prüft das Vorwissen der SuS (UG); hierzu kann schon das AB M 2 herangezogen werden (EA)
M 1 (BD)Infopoint: Tablet-Regeln / Die SuS lernen die wichtigen Regeln bei der Arbeit mit dem Tablet kennen (UG); die BD sollten während der gesamten Einheit im Klassenraum präsent sein (LV)
M 2 (SK)Mein Tablet-Führerschein / Die SuS notieren ihr Vorwissen und gestalten das Deckblatt für ihr Führerschein-Heft (EA)
Vorbereitung:Regelkarten vergrößern und im Klassenzimmer visualisieren, Infopoint-Karten vorbereiten und ggf. laminieren, Arbeitsblätter als Hefte kopieren und tackern
Benötigt:
  • 1 Tablet pro SuS
  • 1 Tacker

2.–5. Stunde

Thema:Wir machen den Tablet-Führerschein
Einstieg:L wiederholt mit den SuS die Regeln zum Umgang mit dem Tablet und erklärt den Aufbau und die Organisation des Tablet-Führerscheins (LV)
M 3 (SK)Infopoint: Was ist ein Tablet? / Die SuS lernen die Teile und Funktionsweisen des Tablets kennen (EA)
M 4 (SK)Infopoint: Erste Schritte / Der Lesetext leitet die SuS an, die ersten Schritte beim Umgang mit dem Tablet durchzuführen (EA)
M 5 (SK)Infopoint: Fotos und Videos / Die SuS lernen die Kamera-Funktion kennen und wissen, wie Fotos und Videos aufgenommen, gespeichert und gelöscht werden (EA)
M 6 (SK)Infopoint: Apps / Die SuS informieren sich über Apps und deren Programmierung (EA)
M 7 (SK)Infopoint: Das Internet / Die SuS erfahren, was das Internet ist, wie sie es auf dem Tablet starten und welche Gefahren sie beachten müssen (EA)
M 8 (SK)Infopoint: Suchmaschinen / Die SuS lernen, welche Suchmaschinen für Kinder geeignet sind und wie sie am besten an Informationen im Internet kommen (EA); es empfiehlt sich, eine der Suchmaschinen als Standard-Suchmaschine auf allen Schul-Tablets festzulegen (LV)
M 9 (SK)Infopoint: QR-Codes / Die SuS werden angeleitet, QR-Codes zu scannen, und lernen, wie die Verschlüsselung funktioniert (EA)
M 10 (SK)Infopoint: Datenschutz, Urheberrecht & Fake News / Die SuS bekommen Wissen zu Datenschutz, Urheberrecht und Fake News vermittelt (EA)
M 11 (AB)Tablet-Führerschein: Regeln / Die SuS ergänzen die Regeln bei der Arbeit mit dem Tablet und testen sie in der praktischen Durchführung (EA)
M 12 (AB)Tablet-Führerschein: Bestandteile des Tablets / Die SuS beschriften die Teile des Tablets und benennen sie (EA, PA)
M 13 (AB)Tablet-Führerschein: Erste Schritte / Die SuS starten das Tablet und zeichnen die Symbole bekannter Apps (EA)
M 14 (AB)Tablet-Führerschein: Fotos und Videos / Die SuS erproben die Kamera-Funktion des Tablets (EA, PA)
M 15 (AB)Tablet-Führerschein: Apps / Die SuS beantworten Fragen rund um Apps (EA, PA)
M 16 (AB)Tablet-Führerschein: Das Internet / Die SuS suchen die Homepage der eigenen Schule (EA, PA)
M 17 (AB)Tablet-Führerschein: Suchmaschinen / Die SuS testen Kindersuchmaschinen und bearbeiten das AB (EA, PA)
M 18 (AB)Tablet-Führerschein: QR-Codes / Die SuS bearbeiten das AB, testen und scannen QR-Codes und generieren selbst einen Code (EA, PA)
M 19 (AB)Tablet-Führerschein: Datenschutz, Urheberrecht & Fake News / Die SuS prüfen ihr Wissen zu den o.g. Themen und informieren sich über Fake News im Internet (EA, PA)
M 20 (VL)Vorlage für den Tablet-Führerschein / Nach erfolgreicher Beendigung der Unterrichtsreihe erhalten die SuS ihren Tablet-Führerschein
Vorbereitung:Stationskarten als Lerntheke oder Stationsarbeit präsentieren
Benötigt:
  • 1 Tablet pro SuS

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.