Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Biologie
5. | 6. Klasse
4 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Vielfalt der wirbellosen Tiere bietet eine ideale Grundlage, um den Biologieunterricht lebendig und anschaulich zu gestalten. Diese Unterrichtseinheit fördert grundlegende biologische Kompetenzen durch eine Kombination aus Bestimmungsübungen, Gruppenpuzzle und der Erstellung einer Mindmap. Die Lernenden erkunden den Körperbau und die Lebensweise verschiedener Wirbelloser und vertiefen ihr Wissen. Ein kreatives Highlight ist die Gestaltung eines Social-Media-Beitrags für eine ausgewählte Tiergruppe, der die Inhalte auf moderne Weise aufgreift. Die Bestimmungsübungen mithilfe einfacher Bestimmungsschlüssel und Tippkarten erleichtern den Einstieg in die systematische Zuordnung von Arten und bereiten die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Mittelstufe vor.
# wirbellose tiere
# bestimmungsübungen
# zoologie
# spinnen
# raupen
# käfer
# landlungenschnecken