Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
7. | 8. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wirtschaftliche Zusammenhänge sind für Jugendliche oft abstrakt, und doch sind auch sie Akteure im Wirtschaftskreislauf. Durch die Materialien lernen Ihre Schülerinnen und Schüler wirtschaftliche Grundbegriffe anhand lebensnaher Beispiele kennen und erarbeiten, wie Kaufentscheidungen zustande kommen. Dabei setzen sie sich auch mit ihrem eigenen Einfluss als Konsumenten auf das Marktgeschehen auseinander.
# unternehmen
# wirtschaftskreislauf
# marktwirtschaft
# angebot
# nachfrage
# kaufverhalten
# haushalte
# bedürfnispyramide