Wirtschaftsregionen in Europa - Die „Blaue Banane“

Wirtschaftsregionen in Europa

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

6. | 7. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite

Beschreibung

Die Erwerbstätigenstruktur in Europa unterscheidet sich je nach Region deutlich. Dies schlägt sich nieder in Regionen mit sehr hoher Wirtschaftskraft, aber auch in wirtschaftlich schwachen Regionen. In Europa konzentrieren sich starke Wirtschaftsräume in der sogenannten „Blauen Banane“. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit wirtschaftsgeografischen Inhalten auseinander und erkennen Auswirkungen der Beschäftigungsstruktur auf ihre zukünftige Arbeitswelt.
Leseprobe ansehen
# arbeitswelt
# wirtschaftsräume
# europa
# blaue banane
# wirtschaftssektoren
# beschäftigungsstruktur
# strukturwandel
# primärer sektor
# sekundärer sektor
# tertiärer sektor

Kompetenzen

Klassenstufe:6/7
Dauer:ca. 6 Unterrichtsstunden.
Kompetenzen:Wirtschaftszonen in Europa verorten, erläutern, was man unter der „Blauen Banane“ versteht, Wirtschaftssektoren benennen und beschreiben, Auswirkungen auf die zukünftige Arbeitswelt der Schülerinnen und Schüler erfassen, die sich durch den Strukturwandel in der Wirtschaft ergeben.
Thematische Bereiche:Arbeitswelt, Wirtschaftsräume in Europa, Blaue Banane, Wirtschaftssektoren, Beschäftigungsstruktur, Strukturwandel
Medien:Texte, Karten, Fotos, Farbseiten, Lernzielkontrolle

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Wirtschaftsregionen auf der Karte verorten
M 1 (Fs)Wirtschaftsregionen in Europa und Deutschland / Auswerten von Texten, Verorten von Regionen und Räumen auf Karten
Benötigt:
  • Atlas (als Hilfestellung)

3./4. Stunde

Thema:Wie arbeiten wir in Europa?
M 2a (Tx/Bd)Der primäre Sektor / Auswerten von Texten, Gruppenarbeit, Präsentation von Ergebnissen
M 2b (Tx/Bd)Der sekundäre Sektor / Auswerten von Texten, Gruppenarbeit, Präsentation von Ergebnissen
M 2c (Tx/Bd)Der tertiäre Sektor / Auswerten von Texten, Gruppenarbeit, Präsentation von Ergebnissen
Benötigt:
  • Atlas
  • Internet

5./6. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrolle
M 3 (Tx/Ka)Teste dein Wissen / Raumanalyse, Leistungsüberprüfung differenziert auf drei Niveaustufen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.