Wissen aus der Grundschule spielerisch überprüfen - Ein Rätsel-Abenteuer

Wissen aus der Grundschule spielerisch überprüfen

Gymnasium

Mathematik

5. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die mathematischen Fähigkeiten, die man in der Grundschule erlernt, sind die Grundlage für das algebraische und geometrische Verständnis in der weiterführenden Schule. Umso wichtiger ist es, zu Beginn von Klasse 5 die wesentlichen Themengebiete aus den Klassen 1 bis 4 zu wiederholen, zu vertiefen und zu festigen. Mit Spannung und Unterhaltung führt dieses Rätsel-Abenteuer die Kinder durch große Teile der mathematischen Welt aus ihrer Grundschulzeit. Die Rätsel verwandeln das Lernen in ein Spiel, bei dem die Kinder aktiv teilnehmen und ihre Fähigkeiten motiviert schulen können. Auch die Teamarbeit, die soziale Interaktion und die Förderung der Lesekompetenz spielen hier eine größere Bedeutung als im „normalen“ Unterricht.
Leseprobe ansehen
# grundrechenarten
# stellenwert
# teilbarkeit
# zahlenfolgen
# runden
# parallel
# senkrecht

Kompetenzen

Klassenstufe:5
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Inhalt:mathematische Grundlagen; Stellenwert; Teilbarkeit; Zahlenfolgen; Runden; parallel; senkrecht; Grundrechenarten
Kompetenzen:mathematisch modellieren (K3), mit mathematischen Objekten umgehen (K5), kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Planung für 2–3 Stunden

Das Rätsel-Abenteuer

M 1Übersicht mathematische Grundlagen
M 2Rätsel 1: Wort für Wort
M 3Rätsel 2: Besonderes Sudoku
M 4Rätsel 3: Linienspiel
M 5Rätsel 4: Zahlenschloss
M 6Rätsel 5: Faltenwurf
M 7Rätsel 6: Zahlen-Quadrat
M 8Rätsel 7: Würfel
M 9Rätsel 8: Zahlenfolgen
M 10Auflösung
M 11Vorlagen für die Markierung der Umschläge

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.