Woher kommt die Wildseide?

Woher kommt die Wildseide?

Gymnasium

Biologie

6. | 7. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Raupe des Seidenspinners produziert die als Grundmaterial für Textilien aus Seide dienende Wildseide. Lassen Sie Ihre Schüler anhand dieses Beitrags sich mit diesem interessanten Tier beschäftigen. Dabei betrachten sie den Entwicklungszyklus des Seidenspinners. Anhand von faszinierenden Fotos erforschen sie den Körperbau und die Entwicklung seiner Raupe. Dabei kommen sie auch dem Geheimnis des Seidenfadens auf die Spur und verfolgen, wie sich die Raupe in einen Kokon einspinnt. Schließlich befassen sich Ihre Schüler damit, wie der Seidenfaden für die Textilindustrie gewonnen und weiterverarbeitet wird.
Leseprobe ansehen
# seidenspinner
# entwicklung
# raupe
# insekt
# kokon
# seide

Kompetenzen

Niveau:Klasse 6–7
Dauer:5 Stunden
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Textverständnis
  • Gruppenarbeit
  • Einüben der naturwissenschaftlichen Arbeitstechnik des Beobachtens und Betrachtens
  • Projekt
Kompetenzen:
  • Anhand von Fotos den Körperbau der Raupe, die Spinnfädenherstellung sowie das Einspinnen der Raupe in einen Kokon beschreiben
  • Naturwissenschaftliche Schlussfolgerungen ziehen
  • Die Entwicklungsstadien eines Eichenseidenspinners kennen
  • Unterscheidungsmerkmale zwischen Eichenseidenspinner und Maulbeerseidenspinner benennen
  • Wissen, wie der Seidenfaden aus dem Kokon gewonnen und weiterverarbeitet wird

Inhaltsangabe

M 1 (Fo)Folie mit Fotos von den Entwicklungsstadien des Eichenseidenspinners (Eigelege, Raupe, Puppe, Adult)
M 2 (Ab)Die Entwicklung des Eichenseidenspinners
  • Schere, Klebstoff
  • Ausschneidebogen zu M 2
M 3 (Ab)Wie verändert sich die Raupe im Laufe ihrer Entwicklung?
M 4 (Ab)Wie stellt sich die Raupe einen Kokon her?
M 5 (Ab)Worin unterscheiden sich die Seidenspinner?
M 6 (Ab)Vom Kokon zum Seidengewebe
M 7 (Ab)Die Seidenherstellung im Wandel der Zeit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.