Grundschule
Grundschule
1. | 2. Klasse
14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Wetter ist mit seinen vielfältigen Erscheinungsformen ein alltägliches und interessantes Thema für Grundschulkinder. Durch das Wahrnehmen, Beobachten und Erkennen von Naturphänomenen können unterschiedliche Kompetenzen gefördert werden. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder unter anderem Wettersymbole, Wetterbezeichnungen und Niederschlagsformen kennen und bauen bei motivierenden Experimenten ihre Fähigkeiten weiter aus.
# sachunterricht
# wetterbericht
# wetterbezeichnungen
# thermometer
# experiment
# temperatur
# naturphänomene
# naturereignisse
# wettersymbole