Woran glauben Muslime? - Die fünf Säulen des Islam kennenlernen

Woran glauben Muslime?

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit lädt Emre, ein muslimischer Junge, die Kinder ein, mehr über den Glauben sowie Feste und Bräuche des Islam zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei, dass Glaube auf verschiedene Weisen gelebt und ausgedrückt wird.
Leseprobe ansehen
# religion
# islam
# glaube
# weltreligionen

Kompetenzen

Klassenstufen:3 und 4
Dauer:ca. 6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Religion im Alltag wahrnehmen und darstellen, sich mit anderen religiösen Glaubensweisen auseinandersetzen, Menschen anderer Religionszugehörigkeit achten und respektieren
Thematische Bereiche:Weltreligionen, Islam
Medien:Texte, Lieder, Malvorlagen, Arbeitsblätter
Zusatzmaterial:farbige Bildkarten (M 18)

Inhaltsangabe

Legende:

AB: Arbeitsblatt, TX: Text, BK: Bildkarten

1. bis 6. Stunde

Thema:Was ist Muslimen in ihrem Glauben wichtig?
Einstieg:
M 18 (BK)Zu welcher Religion passt das? / SuS betrachten die Bilder, äußern ihre Assoziationen und bringen ihr Vorwissen über den Islam ein.
M 1 (TX)Emre erzählt von seiner Religion / L liest den SuS den Brief vor und zeigt die Bildkarten (M 18) dazu. Fragen der SuS werden besprochen und ggf. unbekannte Begriffe erklärt.
Hauptteil:Die folgenden Materialien können in Form einer Lerntheke in den kommenden Religionsstunden angeboten werden. Zwischenreflexionen und Zeiten für Gespräche und zum Austausch sollten eingeplant werden.Die Bildkarten (M 18) sowie weiteres Bildmaterial und ggf. ein Internetzugang unterstützen die Recherchearbeit der SuS.
M 2Der Islam, eine Weltreligion
M 3Die fünf Säulen des Islam
M 4Allah und die schönen Namen
M 5Der Prophet Mohammed
M 6Der Prophet Mohammed – Was weißt du noch?
M 7Der Koran, das heilige Buch
M 8Der Koran und die arabische Schrift
M 9Die Moschee, ein heiliger Ort
M 10Das tägliche Gebet – die Waschungen
M 11Das tägliche Gebet – der Ablauf
M 12Die Pilgerfahrt nach Mekka
M 13Der Fastenmonat Ramadan und das Zuckerfest
M 14Was bedeutet „Fasten“?
M 15Was würdet ihr tun?
M 16Einen süßen Pudding kochen
M 17Ein Quiz rund um den Islam
M 18Zu welcher Religion passt das?
Abschluss:Reflexion und Austausch zu den Arbeitsergebnissen.Eventuelle Einladung und Interview einer Muslima/eines Muslims und/oder Besuch einer nahegelegenen Moschee.
Benötigt:Internetzugang (kindgerechte Suchmaschinen, siehe Medienhinweise), ggf. zusätzliches Bildmaterial

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.