Working with podcasts on current topics - Das Hörverstehen trainieren

Working with podcasts on current topics

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

4 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Podcasts bieten viele Vorteile: es gibt sie zu verschiedensten Themen, Nutzer/-innen können sie jederzeit anhören oder herunterladen und die Produktion ist günstig und wenig aufwendig. Besonders hilfreich sind Podcasts zum Lernen von Sprachen und zum Trainieren der Hörverstehenskompetenz. Diese Unterrichtsreihe bietet worksheets zu sechs Podcasts, in denen aktuelle Themen wie racism, climate change und equal rights behandelt werden. Zur Unterstützung erhalten die Lernenden Tipps zum Umgang mit listening comprehension tasks. In pre- und post-listening activities vertiefen sie außerdem ihr Wissen zu den jeweiligen Themen.
Leseprobe ansehen
# hörverstehen
# podcast
# listening comprehension
# racism
# climate change
# equal rights

Kompetenzen

Niveau:B1
Dauer:4–12 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Hören: Podcasts verstehen und diesen gezielt Informationen entnehmen; 2. Sprechen: an Diskussionen teilnehmen und Präsentationen halten
Thematische Bereiche:listening comprehension, podcasts, climate change, equal rights

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Introduction – Issues of our age
M 1Introduction – Photo collage: issues of our age / Fotos zu aktuellen Themen beschreiben, analysieren, vergleichen und präsentieren (GA)
Benötigt:
  • digitale Präsentationsmöglichkeit für die Fotos oder Farbkopien

Baustein 1

Thema:London’s first Black policeman
M 2Norwell Roberts – London’s first Black policeman / Beispiele von Rassismus diskutieren und bewerten (UG); Hörverstehensaufgaben zu einem Podcast bearbeiten (EA); eine Recherche durchführen und die Ergebnisse präsentieren (PA)
Benötigt:
  • Internetzugang und Abspielmöglichkeit für den Podcast
  • digitale Endgeräte für die Recherche

Baustein 2

Thema:Climate change
M 3Climate change – An interview with Mary Robinson / Eine Recherche durchführen und die Ergebnisse besprechen (EA/UG); Hörverstehensaufgaben zu einem Podcast bearbeiten (EA); eine Recherche durchführen und die Ergebnisse präsentieren (PA)
Benötigt:
  • Internetzugang und Abspielmöglichkeit für den Podcast
  • digitale Endgeräte für die Recherche

Baustein 3

Thema:Equal rights
M 4Equal rights – An interview with Peter Tatchell / Hörverstehensaufgaben zu einem Podcast bearbeiten (EA); ein Foto beschreiben und analysieren (PA)
Benötigt:
  • Internetzugang und Abspielmöglichkeit für den Podcast
  • digitale Präsentationsmöglichkeit für das Foto oder Farbkopie

Baustein 4

Thema:Women in the media
M 5Women in the media – Djuna Barnes / Eine Recherche durchführen und die Ergebnisse besprechen (EA/UG); die Rolle von Frauen im Medienbereich diskutieren (GA); Hörverstehensaufgaben zu einem Podcast bearbeiten (EA)
M 6Women in the media – Lyra McKee / Hörverstehensaufgaben zu einem Podcast bearbeiten (EA); eine Recherche durchführen und die Ergebnisse präsentieren (PA); die Informationen aus den beiden Podcasts auswerten, strukturieren und präsentieren (PA)
Benötigt:
  • Internetzugang und Abspielmöglichkeit für die Podcasts
  • digitale Endgeräte für die Recherche

LEK

Thema:The Spanish flu – A listening comprehension / Hörverstehensaufgaben zu einem Podcast bearbeiten (EA)
Benötigt:
  • Internetzugang und Abspielmöglichkeit für den Podcast

Minimalplan

Sie haben nur zwei Doppelstunden zur Verfügung? Wählen Sie einfach zwei der Podcasts aus, die am besten zu Ihrer Lerngruppe passen.

Zusatzmaterialien im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_Listening comprehension_TipsHilfreiche Tipps zum Umgang mit Hörverstehensaufgaben
ZM2_Vocabulary listVokabelliste zur Einheit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.