Working with the film "Gifted" (2017) - Die Themen "growing up" und "giftedness" erarbeiten

Working with the film "Gifted" (2017)

Mittlere Schulformen

Englisch

4. | 5. | 6. Lernjahr

16 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie geht man mit Hochbegabung in der Kindheit um? Der Film "Gifted" aus dem Jahr 2017 beschäftigt sich mit der Frage, was das Beste für das Mädchen Mary ist, das ohne Vater und Mutter aufwächst, aber eine ganz besonders enge Beziehung zu ihrem Onkel Frank hat. Was ist das Richtige für ein junges hochbegabtes Mädchen? Wie kann sie am besten gefördert und ihr Wissensdurst gestillt werden? In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit den Themen "growing up" & "giftedness" und tauchen in die Welt eines US-amerikanischen Kindes ein.
Leseprobe ansehen
# gifted
# film
# film
# growing up
# aufwachsen
# giftedness
# hochbegabung
# family
# familie
# homeschooling

Kompetenzen

Klassenstufe:8–10
Dauer:16 Unterrichtsstunden + Lernerfolgskontrolle
Inhalt:Hochbegabung, Homeschooling, Familie, Aufwachsen
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: den Inhalt eines Films verstehen und analysieren; 2. Sprechen: eine Diskussion und ein Rollenspiel durchführen; 3. Lesen: Texte zu den Motiven des Films verstehen; 4. Schreiben: einen Brief und eine Rezension verfassen; 5. Medienkompetenz: mit digitalen Tools arbeiten
Material:Digitales viewing log, Hintergrundtexte, Feedbackbogen
Zusatzmedien:Filmausgabe „Gifted"

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Introduction: talking about the film
M 1Are you gifted? – Talking about the name of a film / Austauschen über den Titel eines Films und eine mögliche Handlung
M 2Are you gifted? – Analysing a word / Erarbeiten einer Definition und Diskutieren von Vor- und Nachteilen von Hochbegabung
Benötigt:OH-Projektor, Dokumentenkamera bzw. Beamer/WhiteboardFolienkopie, Ausdruck bzw. digitale Fassung von M 1ggf. Internetzugang, Laptops, Tablets oder Smartphones für die digitalen Alternativen in M 1 und M 2

3./4. Stunde

Thema:The characters of the film
ZM 1Gifted“ viewing log / Zusammenfassen des Inhalts der einzelnen Abschnitte über die gesamte Einheit in einem (digitalen) viewing log
M 3The main characters of the film – talking about Frank and Mary / Erarbeiten der Charaktereigenschaften der Hauptfiguren anhand eines Filmausschnitts
M 4The rest of the gang – getting to know the other characters / Erarbeiten der Charaktereigenschaften der anderen Figuren des Films anhand eines Filmausschnitts
M 5Who gets along with whom? – Character constellations / Figurenkonstellationen erkennen
Benötigt:□ Abspielmöglichkeit für den Film „Gifted“: 00:00:00–00:29:15

5./6. Stunde

Thema:Themes of the film
M 6The themes of the film – a group puzzle / Mithilfe der Methode „Gruppenpuzzle” und anhand von Texten zentrale Themen des Films erarbeiten
M 7Expert group 1 – homeschooling / Lesen eines Hintergrundtextes zum Thema „Homeschooling“
M 8Expert group 2 – being gifted / Lesen eines Hintergrundtextes zum Thema „Hochbegabung“
M 9Expert group 3 – living in a trailer park / Lesen eines Hintergrundtextes zum Thema „Leben in einem Trailer-Park“
Benötigt:□ OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard zur Ergebnissicherung

7./8. Stunde

Thema:Protecting Mary?
M 10Promoting Mary’s skills – talking about schools for gifted students / Erfassen von Standpunkten zur Frage nach der besten Schule für Mary und Diskutieren der erarbeiteten Standpunkte
Benötigt:
  • OH-Projektor, Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard zur Ergebnissicherung
  • Abspielmöglichkeit des Films „Gifted“:00:20:00–00:22:30 und 00:26:25–00:29:00

9.–12. Stunde

Thema:The fight about Mary
M 11The fight about Mary – going to court / Sammeln von Gründen der jeweiligen Parteien und Verfassen eines Plädoyers des Anwalts
M 12The final speech – warming up with drama techniques / Theaterpädagogische Vorbereitung des Plädoyers
M 13The final speech – giving feedback / Feedbackbogen
Benötigt:
  • Internetzugang, Laptops, Tablets oder Smartphones für das kollaborative Schreibtool CryptPad in M 11
  • Abspielmöglichkeit des Films „Gifted“: 00:31:22–01:11:53

13./14. Stunde

Thema:Revealing the secret – solving math problems
M 14Mary’s new life – after the court’s decision / Zusammenfassen der Handlung des Filmabschnitts
M 15Something is wrong here – Evelyne’s hidden motivation in a hot seat / Mit der Hot seat-Methode einer Figur auf die Spur kommen
M 16Dear Evelyne … – writing a letter to the grandmother / Schreiben eines Briefs an die Großmutter
Benötigt:□ Abspielmöglichkeit des Films „Gifted“: 01:12:28–01:32:50

15./16. Stunde

Thema:Happy ending?
M 17The ending – opinions on the film / Diskutieren des Endes in einem Rollenspiel
M 18About the film – writing a review/ Verfassen einer Filmkritik
Benötigt:□ Abspielmöglichkeit des Films „Gifted“: 01:34:56–Ende

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.