Wortschatz zu Natur und Pflanzen erweitern und anwenden - Was blüht und wächst in deutschen Gärten?

Wortschatz zu Natur und Pflanzen erweitern und anwenden

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Grundstufe

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In deutschen Gärten wachsen viele Blumen und Gemüsesorten, die typisch für das gemäßigte Klima sind. Zu den Blumen gehören Tulpen, Rosen und Sonnenblumen, während in Gemüsegärten Tomaten, Karotten und Kartoffeln gedeihen. Das Thema "Was blüht und wächst in deutschen Gärten?" ist besonders für Deutschlernende geeignet, da es den Wortschatz zu Natur, Pflanzen und Lebensmitteln erweitert. Durch das Erlernen von Begriffen wie "Blüte", "Ernte" und "wachsen" können Lernende wichtige Alltagswörter und Zeitbegriffe verstehen. Gärten spiegeln auch die deutsche Kultur wider, da frische, selbst angebaute Lebensmittel und die Natur eine große Rolle im täglichen Leben spielen. So wird das Sprachenlernen anschaulicher und praktischer.
Leseprobe ansehen
# garten
# gemüse
# pflanzen
# blüte
# lebensmittel
# natur

Kompetenzen

Niveau:Grundstufe
Wortschatz:Gärten, Vorgärten, Gemüsegärten, Pflanzen, dort lebende Tiere
Medien:Lesetexte, Lückentexte, Fotos, Bilder, Steckbriefe

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.