Writing fantasy stories - Magie und Übernatürliches als Inspiration zum Schreiben nutzen

Writing fantasy stories

Mittlere Schulformen

Englisch

3. | 4. Lernjahr

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was macht fantastische Literatur aus? Und wie grenzt sich dieses Genre von anderen ab? Wie schreibt man eine fantastische Geschichte? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Merkmale fantastischer Geschichten kennen und schreiben angeleitet in der Gruppe und selbstständig eine eigene "fantasy story".
Leseprobe ansehen
# fantasy
# story
# fantasiegeschichte
# magic
# magie
# schreiben
# writing

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:7/8, 3./4. Lernjahr
Dauer:9 Unterrichtsstunden inkl. LEK
Kompetenzen:1. Schreibkompetenz: Verfassen von fantasy stories; 2. Lesekompetenz: Geschichten lesen, verstehen und zuordnen
Thematische Bereiche:Fantastische Literatur

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Getting started – Introduction to fantasy literature
M 1What is fantasy literature? – Connecting a picture with a text / anhand eines Bildimpulses in das Thema einsteigen, das Textgenre für drei Textauszüge ermitteln (EA)
M 2What do you know about fantasy stories? – Collect your knowledge / in einer placemat Vorwissen zu fantasy stories sammeln (EA, GA, PL)
Benötigt:
  • Dokumentenkamera bzw. Smartboard/Tafel für den Einstieg M 1

2./3. Stunde

Thema:Identify characteristics of fantasy literature in a text
M 3The secret book – Finding characteristics in a fantasy story / Merkmale von fantastischer Literatur in einem Text ermitteln (EA, PA, PL)

4./5. Stunde

Thema:Writing fantasy stories
M 4The magic forest – Writing stories together / gemeinsam auf Basis von einem Bild und story elements Geschichten schreiben (GA)
M 5I like our stories – Giving feedback / anhand eines Kriterienkatalogs Rückmeldung geben (EA)
Benötigt:
  • je eine Kopie von M 4 für jede Gruppe

6./7. Stunde

Thema:Gradually writing a story
M 6The Portal – Planning your story / einen Bildimpuls nutzen, um erste Ideen für eine Geschichte zu bekommen (EA)
M 7The Portal – Writing a story step by step / Schritt für Schritt vom Bildimpuls zur Geschichte gelangen (EA)
M 8I still have a question here – Reading each other’s stories / mit der Textlupe Rückmeldung geben (GA)

8. Stunde

Thema:Changing the genre of a story
M 9Is this the right genre? – Changing a fairy tale into a fantasy story / ein Märchen in eine Fantasy-Geschichte umschreiben (EA)

9. Stunde

Thema:Lernertragskontrolle
LEKWhat happens next? – Continuing the story

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann können Sie so die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Zusatzmaterialien im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_M3_leichtMaterial M 3 auf leichtem Niveau
ZM2_LEK_BewertungsrasterBewertungsraster zur LEK für Lehrkräfte

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.